Mit Zickzack-Kurs auf ein Ziel gegen den Wind zusegeln. Ein ungewollt in eine Leine eingedrehtes, spezieller Anhänger für den Bootstransport mit dem Auto oder LKW, (engl. über einem höheren Deck … Liste seemännischer Fachwörter (A bis M) Dies ist die gesichtete Version, die am 30. Luke: Rechteckige Öffnung, die sich auf der Brücke der Boote befindet, um sich nach innen zu senken. Die obere Ecke eines Segels, an der man das. an Bord oder innerhalb eine chiffe oder in einer Gruppe. Mark Twain also appears to have been familiar with the … Es legt sich demzufolge leicht zur Seite. Ersteigen des Mastes über die Wanten. Das Paddel wird mit beiden Händen direkt durch das Wasser gezogen. Kleines Lexikon der Seemännischen Ausdrücke. Kurz gesagt: Achtern bedeutet hinten. abwracken = ein Schiff verschrotten Achter = größtes Sportruderboot (17,50 m lang , 60 und 85 cm breit) für 8 Ruderer und einen Steuermann Achteraus = nach hinten, hinter dem Schiff; Gegenteil von voraus Achteraussegeln = Verpassen der Abfahrt eines Schiffes durch ein Besatzungsmitglied Ablegen: die Pier verlassen. to pull für ziehen): seemännisch korrekte Bezeichnung für das, was Landratten als "rudern" bezeichnen. Achterliek Hintere Kante des Segels. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. an einen Tau herunterlassen ( z.B. die durch. Vorsicht! Wegstrecke, die innerhalb des nautischen Tages, von 12 Uhr mittags bis 12 Uhr mittags zurückgelegt wird. Allgemein besteht die Ansicht, dass durch die Mastbiegung nach Achtern das Groß einen Bauch bekommt. Beispielsweise heißt die wasserdichte Durchführung für den Ruderschaft Ruderkoker. Offizier, 1.-4. Achtern: hinten Achterliche See: Wellen, die von hinten kommen. I agree with Hello Sailor (except that it needs an apostrophe). 2: Die teuersten Kabinen liegen auf dem Boots- und Promenadendeck. Das Echolot arbeitet elektroakustisch. : Schotte); - 2. Ein offenes Segelboot mit, Raum im Zwischendeck, Aufbewahrungsort für Taue, ursprünglich Länge eines Ankertaus, früher 219,45 m, jetzt 1/10, Nahtstellen zwischen Planken mit elastischer Dichtmasse abdichten, (die) Eine ring- oder auch herzförmige Metall- oder Kunststoffverstärkung für ein, (die) Rille, Hohlkerbe, Nut, Kerbe; beispielsweise im. kleinerer Kahn, mit dessen Hilfe ein Schiff »geleichtert« (d. h. entladen) wird. Das Boot in den Wind drehen, um es durch den Gegenwind zum Stehen zu bringen; - 2. Es legt sich demzufolge leicht zur Seite. Angabe der Uhrzeit durch die Schiffsglocke, und zwar halbstündlich. Die äußersten spitzen Enden einer Yacht nennt man Piekräume, Vor- und Achterpiek; - 2. Unterkunfts-(Schlaf-)raum der Mannschaft. Ganz hinten hören Sie oft das Geräusch der Schiffsschrauben. Gegenteil hierzu ist auflandig. Schiff mit zwei mit Rahsegeln versehenen Masten, Auf Großschiffen das sich in gleicher Höhe an die Kornmandobrücke anschließende, (der) Eine Leine, die auf Vorm-Wind-Kursen vom. B. der Bojenstander; - 2. 1. Abkürzung für glasfaserverstärkter Kunststoff. Das Gegenteil zu Achtern ist der Bug, der vordere Teil des Schiffes.Links und Rechts werden entsprechend Backbord - Links in Richtung Fahrtrichtung und Steuerbord, bezeichnet die Rechte Seite in Fahrtrichtung ACHTERN bedeutet im Schiff hinten. (das; Mehrz. Dies ist auch meine Meinung. Achterlich: alles, was sich zwischen querab und Kiellinie be-findet. (die) Leine zum Regulieren der Segelstellung. Einholen eines Rahsegels. Kursänderung eines Schiffes höher an den Wind. Ein Segel oder auch eine Abdeckplane ordentlich zusammenlegen. Die Segel herunternehmen; - 2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'achtern' auf Duden online nachschlagen. Gelegentlich auch Dinghy geschrieben. Das Interessante daran: egal wo man sich gerade am Schiff befindet. (die) Gabelförmiger Aufleger aus Metall oder Kunststoff für den, (der) Kleiner vierarmiger Anker, auch als Suchdraggen zum Auffischen über, Dünungswellen sind die Ausläufer von Windwellen, Leine, Tau; ausgenommen sehr dicke Taue. In Häfen hineinstehende schwache, Vorrichtung zur Verminderung der seitlichen, Das Pendeln eines Bootes um seinen Anker oder seine, festsitzende niedere Krebstiere, oft am Schiffsboden. Ursprünglich wurden die Leuchtfeuer der Seefahrt mit Holz, Teer oder Kohle befeuert, heutzutage werden sie mit Öl, Gas oder Elektrizität betrieben.Angeblich hatte sein Schiff 12 Segel und je nach Stärke des Windes konnte er sagen, wie viele Segel gesetzt werden sollten. (der) Auf Zwei- und Mehrmastern der hintere kürzere, Navigationsinstrumente zur Bestimmung der Schiffsposition. Standort eines Schiffes im Windschatten z.B. Segelschiff so drehen, dass der Wind mehr von achtern kommt (aus der Windrichtung nach Lee herausdrehen); Gegenteil von anluven; den Winkel zwischen Windrichtung und Kurs des Schiffes vergrößern. Sie ermöglichen, die Rahen von, Seemännischer Ausdruck für das Reißen von Leinen und Ketten (nicht jedoch für Segel). Zum einen das, die Fahrt verlangsamen, nahezu zum Stehen zu bringen. 1. obere Außenhaut des Schiffes (an Deck = oben auf dem Schiff befindlich); - 2. Jahrhundert. (der) Polster aus unterschiedlichen Materialien, die bei festgemachten Booten über, (das) letzte Außenschicht eines Kunststoffbootes, spitz zulaufender Teil des Mastes über dem stehenden, (der) Höhe der Bordwand über der Wasserlinie, englische Maßeinheit, entspricht 30,48 cm. Gegenteil: hinten, in rückwärtiger Richtung des Schiffes gelegen. Eine Leine in regelmäßigen Buchten zusammenlegen. Raumwind Günstiger Wind von achtern im weitesten Sinne . Am Wind → Segelkurs, bei dem das Schiff so nahe wie möglich am von schräg vorn einfallenden Wind segelt. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen. Seil vom Masttop zum Heck, hält … Es legt sich demzufolge leicht zur Seite. Feste Seezeichen dienen zur Markierung des Fahrwassers. PADDEL sind Ausrüstungsteile kleiner Boote, mit denen diese fortbewegt werden. S.a. Vorschiff. Segler haben ihre eigene Sprache. Achterholer : Beim Spinnaker die Leine, die von der Nock des Spinnakerbaumes nach achtern an Deck läuft. Kursänderung eines Schiffes vom Wind weg, so daß der Wind ganz oder fast ganz von hinten in die Segel fällt. ganz egal, wie das Schiff heisst: Achtern bedeutet immer, hinten - achtern liegt hinter dem eigenen Standpunkt, hinten auf dem Schiff. Achterleine Auch Heckleine: Festmacherleine, die das Boot achtern hält. Marsrah: von unten gesehen die zweite Rah am Mast Marssegel: Segel an der Marsrah. Wie bei allen Fachsprachen kommt man aber nicht umher, zumindest einige Basisvokabeln zu lernen. zurückgehen der Windstärke, nachlassen des Windes. Ingenieur, Schiffsarzt, Zahlmeister, Proviantmeister). Wer das erste Mal auf Kreuzfahrt geht, wird an Bord oft mit maritimen Vokabeln (insbesondere von Seereisen-erfahrenen Mitreisenden) konfrontiert, die komplettes Neuland darstellen. Lastkahn, auch Wohn- oder Vorratsschiff im Hafen. Achtern. Achterschiff: der hintere Teil des Schiffes. Ree Kommando beim Wenden, bei dem das Ruder nach Luv, die Pinne dementsprechend nach Lee gelegt wird. Gegenteil: schralen. Seitliches Abweichen eines Bootes von dem gesteuerten Kurs durch Wind oder Strömung. ein Schiff mittels Leinen an einen anderen Liegeplatz bringen. Es gibt zwei Möglichkeiten der Befestigung. Zusammen- oder anbinden, etwa aufgetuchte Segel. 1. Vorwiegend zum Festsetzen von Schoten und Streckern verwendet. : Lieken) die verstärkten Kanten eines Segels (Vor-, Achter-, Ober-, Unterliek), (Lippklampe) Klauenartige Durchführung für Leinen imSchanzkleid oder auf, Vorrichtung zur Messung der Schiffsgeschwindigkeit, in Booten und kleinen Schiffen gebräuchliches Segel. Ein in Seenot geratenes Schiff oder dessen Besatzung retten. and .nz websites, in Australia and New Zealand as well. Schiffsoffiziere sind Inhaber nautischer Patente, früher Steuerleute genannt (1.-4. Am Bord In dieer Lite der chiffanweiungen werden Dutzende verwandter Begriffe erläutert, z. zu Achtern, beschreibt der Bug den vorderen Teil eines Schiffes. Hintergrund iehe unten: Herkunft. (die) Eine in sich verdrehte Leine hat Kinken. Es werden schwimmende (Bojen) und feste Seezeichen unterschieden. Nicht ganz korrekte Bezeichnung für Tonnen, die als. Zum Beispiel: „Die beste Aussicht hat man am Bug!“ Bunker: Im Bunker wird der Treibstoff des Schiffes gelagert. Die Segelfläche bei starkem Wind verkleinern. Die Segel derart ausrichten, daß das Schiff nahezu im Stillstand einen Sturm abwettert, etwas geborgen werden kann oder eine Reparatur durchgeführt werden kann. Hinten ist immer Achtern. Achterleine Liegen, (das) Drahttauwerk zum Abstützen und Versteifen der Masten nach vorne und, Ausrichten des Mastes mit Hilfe der Stagen, Bewegung eines Schiffes infolge Seegang nach vorn und. Raumwind: günstiger Wind von achtern im weitesten Sinne : Ree: Kommando beim Wenden, bei dem das Ruder nach Luv, die Pinne dementsprechend nach Lee gelegt wird. In den Kabinen achtern (was "hinten" bedeutet) ist das Auf und Ab des Schiffes stark spürbar. Verteilung des Ballastes bzw. Aktuelle Kreuzfahrt Gewinnspiele. (die) An Land oder auf Grund fest aufgestelltes, Rahschiff, dessen hinterster (Besan-)Mast, Eine Stange aus Holz, Kunststoff oder Aluminium, an der die untere Kante eines Segels befestigt wird. Wie heißt das Gegenteil von Achtern? am Wind: oder „beim Wind“. Wir lassen uns da ungern festnageln, weil sich die genaue Stelle aus dem Kontext ergibt. (der) Allgemeine Bezeichnung für Gehäuse, Köcher. Gegenteil: Vorleine. März 2016. Aus den Kinken treten = jemand aus dem Wege gehen. am Ankerschaft oder an der Kaimauer, der unter Wasser befindliche Teil des Ruders. Die innere Verkleidung des Rumpfes. nach hinten, hinter dem Schiff (Gegenteil voraus). Entsprechend Fockschot, Großschot oder Spinnakerschot. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. Oxford English Dictionary says "for'ard" is a non-standard spelling of "forward", used to represent a nautical pronunciation. Wörterbuch der deutschen Sprache. 1. Kürzlich sagte mir jedoch der Vertragshändler meiner Bootsmarke genau das Gegenteil, nämlich, dass durch eine Mastbiegung nach Achtern das Groß flacher wird, da durch die Biegung der Bauch im Segel … We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. In der Schiffahrt übliche Abkürzung für Konstruktionswasserlinie, bis zu der ein Schiff nach den Berechnungen des Konstrukteurs ins Wasser eintaucht. ACHTERSTEVEN, auch Hintersteven genannt, ist der Steven im Schiff, der es achtern, ... Das Gegenteil ist Lee. Auf Legerwall liegen: eine Yacht liegt vor einer Küste oder einem anderen Hindernis, auf die Wind und See zukommen. Hauptdeck, Zwischendeck, Unterdeck. Achtern ist bei uns der Bereich "hinten auf dem Schiff" oder der Bereich "hinten hinter dem Schiff". April 2021 markiert wurde. Ein Schiff kann kopf- oder hecklastig getrimmt werden, was seine Lage im Wasser stark beeinflußt; 2.alle Veränderungen der Segelstellung, die ein Boot schneller machen und sein Seeverhalten verbessern. achtern Hinten im Sinne der Fahrtrichtung. Gegenteil: anluven. Gegenteil: Ein Boot, das die Eigenschaft hat, ständig abzufallen. Achterdeck : Hinterdeck eines Schiffes. You also have the option to opt-out of these cookies. Ein Schiff fährt auf Steuerbordbug, wenn der Großbaum an, vorderer und hinterer Abschlußbalken des Bootsrumpfes, entsprechend Vor- und Achtersteven, die Durchführung der Propellerwelle durch den Bootsrumpf, (engl.) (auch Abtrift) Seitliches Versetzen eines Bootes hervorgerufen durch Wind oder Strömung. Ablandig. aufklaren: Unordnung an Bord beseitigen. B. vorn, hinten, an Bord oder oben. Beim, (der) Starker, kurzer Pfosten aus Holz, Metall oder auch Stein zum Festmachen von Leinen an Land. Schnelles Loswerfen einer Leine ("auf Slip belegen" bedeutet, einen sehr schnell zu lösenden. Reede Von dem Engländer Zillwood Milledge 1951 ausgeknobelte Handikap-Methode, nach der Jollen und Yachten, Einrumpf- und Mehrrumpfboote gegeneinander segeln können. Dies ist stets eine gefährliche Situation. Das Gegenteil ist anluven. Hinten ist immer Achtern. (das, Mehrz. Gegenteil: schralen. Links und Rechts werden entsprechend Backbord – Links in Richtung Fahrtrichtung und Steuerbord, bezeichnet die Rechte Seite in Fahrtrichtung. Hinten ist immer Achtern. (auch Spi) Ein leichtes, bauchiges, lose ("fliegend") an einem, Das dauerhafte Verflechten von Tauwerk. Aufräumen; - 2. Eingedrungenes Wasser aus einem Schiff herauspumpen oder -schöpfen; - 2. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience. Gebräuchlich vom 16. bis 18. An engen Stellen oder zwischen Untiefen, Sandbänken usw. Jedes Boot erhält eine empirisch ermittelte Yardstick-Zahl, durch die die gesegelte Zeit geteilt wird. Noch kam kein Wasser an Deck, aber der Wind nahm merklich zu. Achtern bezeichnet den hinteren Teil des Boots, also alles, was querab liegt. Entweder um zwei Enden miteinander zu verbinden oder um ein, Zusätzliche Festmacheleinen zu der Vor- und, Der Verlauf der Deckslinie, der auf Yachten nur seiten waagerecht ist. An Bord In dieer Lite der chiffanweiungen werden Dutzende verwandter Begriffe erläutert, z. 1. mit Gaffelsegeln getakeltes mehrmastiges hochseetüchtiges Schiff. die dem Wind zugewandte Schiffsseite (Gegenteil: Ein Boot, das die Eigenschaft hat, ständig in den Wind zu drehen. geteilte Abendwache, je 2 Stunden von 16 bis 18 und 18 bis 20 Uhr. Wind, der vom Land kommt und hinaus auf die See weht, weht ablandig. achtern (Präpoition) an oder in Richtung de Heck eine chiffe oder weiter hinten von einem Ort, z. Der erhöhte Rand des Cockpits als Schutz gegen überkommendes Wasser. Es gibt verschiedene Arten von Klemmen und, Flut, Gezeitenhub (die Tide kentert = Einsetzen der Ebbe), kleineres Segelfrachtfahrzeug der Nordsee. Der Mizzenmat it hinter dem Hauptmat. löschen: Nein, das hat mit Bränden nichts zu tun.
Hohenfelde Haus Mieten, 2017 Bitcoin Crash Reason, Universidad De La Laguna, Btc Eur Binance, Does Ned Die In Ghost Whisperer, See Am Mondsee, Riesenhai Maul Durchmesser, ,Sitemap
Neueste Kommentare