, AKAD08: Achtsamkeit - Meditation in Theorie und Praxis Dozentin: Dr. Monika Thiele Zeit: Montag, 12:00 s.t. Sommersemester 2021 (Corona-Änderungen sind berücksichtigt) Beginn Sommersemester: 01.04.2021 Vorlesungszeit: 12.04.2021 bis 17.07.2021 Unterbrechung der Vorlesungszeit: alle gesetzlichen Feiertage Ende Sommersemester: 30.09.2021 Rückmeldefrist zum Wintersemester 2021/2022: 20.06.2021 bis 31.07.2021 - 13:30 Uhrmehr >, AKAD19: Leben ist ein flüchtiger Stoff (2) - Seminar zum Schreiben gegen das Vergessen: Sommerfreuden und Leben festhalten! Ein Forschungsteam der Universität Bremen hat ein Verfahren zur einheitlichen Bemessung des Personalbedarfs in Pflegeeinrichtungen entwickelt. - 11:30 Uhrmehr >, AKAD12: Kunst- und Literaturgeschichte der Moderne 3: Die Kunstavantgarde zu Beginn des 20. Klausur: - 11:30 Uhrmehr >, AKAD02: Klima.Kulturen - das Verhältnis von Wetter, Mensch und Natur - eine kulturwissenschaftliche Annäherung (1) Dozentin: Dr. Ursula Dreyer Zeit: Gruppe A: Dienstag von 9:00 s.t. Die Anmeldung zu Prüfungen des Sommersemesters 2021 muss bis zum 15. Also: nur Mut! April 2021, Ende der Lehrveranstaltungen: 16. Sinfonie - Mythos und Todesmagie  Leitung: Heinz-Gerd Blanke Zeit: 5 x Freitag, 13:00 s.t. Damit für Sie aus verschobenen oder abgesagten Prüfungen des Wintersemesters 2020/21 oder des Sommersemesters 2021 keine Nachteile hinsichtlich einer beginnenden Wiederholungsfrist entstehen, werden zur Schließung der jeweiligen Prüfungsperiode nicht eingetragene Prüfungsergebnisse als „anerkannter Rücktritt“ verbucht. SoSe 2016. Bitte beachten sie auch die Informationen zu aktuellen Schutzmaßnahmen im Testcenter. Veranstaltungsfrei: 23.12.2022 - 06.01.2023 . Archiv. Eingeschränkte Prüfungsmöglichkeiten im Sommersemester 2021! Währung : Studiensemester: Urlaubssemester mit Semesterticket: Urlaubssemester ohne Semesterticket /Auslandssemester. Beginn der Lehrveranstaltungen: 12. EUR: 50,00: 50,00: … Die Lehrveranstaltung „Forschung zu Nachhaltigkeit – Let’s get it started: Ein gemeinsamer Beitrag zu den Sustainable Development Goals“ wird im Sommersemester 2021 in Zusammenarbeit mit dem BMBF-Forschungsprojekt „SCoRe“ (Student Crowd Research) angeboten. Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt über das alma-System ( Regelungen für die Online-Anmeldung ). EUR: 1,85: 1,85: 1,85: Verwaltungskostenbeitrag. Lehrende/r: Veranstaltungen im SS 2019: Tag/Zeit/Raum: Alewell: Vorlesung Master MA-UFÜ 2 Qualifikation und Bildungssystem (85-702) Beginn: 01.04.2019. SOMMERSEMESTER 2021. Die Säumnisgebühr beträgt 30,- EUR bei verspätet beantragter Immatrikulation oder Rückmeldung. Präsenzprüfungen müssen bis zum 15. 27.01.2021 Gesundheitspolitisches Kolloquium findet nicht statt. Bei Bezug von Leistungen nach dem SGB XII oder bei Vorliegen eines sozialen Härtefalls können Sie eine Ermäßigung des Semesterentgelts beantragen. Zeit: Donnerstag, 10:00 s.t. Uni bremen semesterbeitrag 2021 „Adrian hat gar kein Pferd“ erhält den HUCKEPACK Bilderbuchpreis. Dozent: Wilhelm Tacke Zeit: 2 x Freitag, 09:30 s.t. Gesundheitspolitisches Kolloquium. Der zweite Prüfungszeitraum des Sommersemesters findet in den zwei Wochen unmittelbar vor Vorlesungsbeginn und in der ersten Woche der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2021/22 statt. +++ REGISTRATION LANGUAGE COURSES SoSe +++ Attention: Registration for the online language courses in the summer semester (from 12.4.2021) has begun! Lehrveranstaltungen. April 2021 und findet komplett digital statt. Secure your spot for a language of your choice here now: ️ https://www.fremdsprachenzentrum-bremen.de/16.0.html ⬅️ By the way: For students of the University of Bremen, the language courses are only € 60 from the SoSe! + 14.07.2021)mehr >, AKAD15: Geschichte und Literatur der Niederdeutschen Sprache - Alma Rogge und Thora Thyselius Dozentin: Ute Schernich Zeit: Montag, 10:00 s.t. Einführung Internet-Technologien; ... Eberhard Karls Universität Tübingen. + 21.05. + 28.05. Studierendenwerk. Die aktuellen Studiengänge im Überblick sowie Informationen zu Terminen, Fristen und Bewertung der Studienangebote. SoSe 2010 - WiSe 2008/09. Ende der lfd. Sie können per Videokonferenz teilnehmen. Die Lehrveranstaltung „Forschung zu Nachhaltigkeit – Urbane Grünflächen: Ein gemeinsamer Beitrag zum Sustainable Development Goal Nachhaltige Städte und Gemeinden“ wird im Sommersemester 2021 in Zusammenarbeit mit dem BMBF-Forschungsprojekt „SCoRe“ (Student Crowd Research) angeboten. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen. Präsenzprüfungen müssen bis zum 15. Das Semesterprogramm erscheint für das Sommersemester jeweils Mitte März und für das Wintersemester jeweils Mitte September. Beginn des SoSe 2021. (26) Systems Engineering, B.Sc. WiSe 2013/14. Bisher war es noch nicht möglich zu planen, was Orchester & Chor im Sommersemester 2021 machen werden. Nicole Lehmkuhl Maike Truschinski Jaroslaw Wasik, Büro: Zentralbereich / Raum B0670 Bibliothekstraße 2A. - 15:30 Uhrmehr >, AKAD23: L'italiano attraverso la letteratura Dozentin: Dr. Daniela Gallucci Zeit: Montag, 10:00 s.t. Dozentin: Dr. Monika Thiele     Zeit: Dienstag, 12:00 s.t. + 28.05.2021)mehr >, AKAD27: Seit wann gibt es Corona in Bremen und was hatte die mit der Pest zu tun? Softwareentwicklung & Software-Engineering, Projektentwicklung Umwelt - Energie - Nachhaltigkeit, Einführung in das Umwelt- und Energierecht, Häufig gestellte Fragen zum Seniorenstudium, Häufig gestellte Fragen zum Vortragsprogramm, Wissenschaftliche Studienreisen für ältere Erwachsene, Das Online-Semesterprogramm im Sommersemester 2021, Sommersemester 2021 - Veranstaltungsübersicht, Programmheft Sommersemester 2021 zum Download. Alles über das Studium an der Universität Bremen (Universitäten). - 11:30 Uhr Für diesen Kurs wird eine Zusatzgebühr von 40.- Euro erhoben.mehr >, AKAD24: In viaggio qua e là per l'Italia Dozentin: Dr. Daniela Gallucci Zeit: Montag, 17:00 s.t. ... Eberhard Karls Universität Tübingen. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen. Liebe Studierende, Bsp. - 15:30 Uhr (Die genauen Termine finden Sie unter den Veranstaltungsdetails. April 2021. SoSe 2017. Sommersemester 2021. Kosten. Auch die Bearbeitungszeiträume für Abschlussarbeiten werden verlängert. Sommersemester 2022. Musikbetrachtungen: Beethovens 9. - 17:30 Uhr Begleitveranstaltungen: Dienstag, 16:00 s.t. - 12:30 Uhrmehr >, AKAD03: Ringvorlesung „Wissenschaft und Macht zwischen Fake und Fakt“ Dozent*innen: diverse Dozent*innen unterschiedlicher Universität Begleitveranstaltungen: Dr. Roswitha Peters Ringvorlesung: Mittwoch, 16:00 s.t. Juli 2021 möglich. - 14:30 Uhr (07.05. !.de, Beginn der Lehrveranstaltungen: 12. !.de, Training in Plumbing / Electrical Engineering, Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention. - 11:30 Uhr Gruppe B: AKAD01B- Mittwoch, 10:00 s.t. - 18:30 Uhr (09.06. 1. WiSe 2017/18. Infos, Fragen und Antworten aus der Universität Bremen: ... (new 03.02.2021) ... „Für das Sommersemester 2020 sowie das Wintersemester 2020/21 wird die in Satz 1 genannte Frist unterbrochen.“ Das heißt die Frist für die Semesterzählung wird unterbrochen, sofern eine Prüfung nicht angetreten wird. Systems Engineering, M.Sc. Februar 2021 beschlossen. !uni-bremenprotect me ? + 31.05. Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen sind ein Internet-Zugang und ein Rechner oder Notebook mit einer Webcam oder ein Tablet. - 11:30 Uhrmehr >, AKAD17: Ilija Trojanows Roman „Der Weltensammler“ (2006) Dozentin: Dr. Ina Düking Zeit: Montag/Donnerstag, 14:00 s.t. Nach Registrierung per E-Mail erhalten Sie einen Link zur Veranstaltung. + 10.05. Wir klären mit Ihnen die technischen Voraussetzungen und üben mit Ihnen vor den Veranstaltungen die Anmeldung für eine Videokonferenz und erklären alle wichtigen Funktionen der Software „Zoom“. - 11:30 Uhr Gruppe C: AKAD01C- Donnerstag, 17:30 s.t. Dies hat der Akademische Senat (AS) in seiner Sitzung am 24. Im Sommersemester 2021 beträgt das Semesterentgelt 110,- Euro. WiSe 2018/19. Die Beschlüsse des Akademischen Senats vom 24. EUR: 85,00: 85,00: 85,00: AStA-Beitrag. - 12:00 Uhr (04.06.2021)​​​​​​​mehr >​​​​​​​​​​​​​​. Auf dieser Seite informieren wir Sie zum aktuellen Stand in Bezug auf das Sommersemester 2021. Prüfungszeitraum Sommersemester 2021: 02.08. SoSe 2008 - WiSe 2006/07. - 19:00 Uhr Gruppe D: AKAD01D- Freitag, 10:00 s.t. SoSe 2015. Wir begleiten Sie mit individueller Unterstützung auch während der Veranstaltungen, wenn Sie Hilfe benötigen. - 10.30 Uhr  Gruppe B:  Dienstag von 11:00 s.t. + 23.06. EUR: 226,39: 226,39: 0,00: Kultursemesterticket. Universität Bremen - Sommersemester 2021. Sommersemester 2021: Studiengänge: Bachelor: Zeitraum: Regulärer Termin: Typ: Prüfungsanmeldung: Bemerkungen: Die Länge der Prüfungsanmeldefrist hängt davon ab, wann der jeweilige Kurs abgeschlossen ist: Details zu den gestaffelten Anmeldeendefristen werden ab Mitte April veröffentlicht. + 19.04. - 13:30 und 14:00 - 14:45 Uhr (mit Pause)mehr >, AKAD20: A Great Many American Songs Dozent: Dr. Diethelm Knauf Zeit: Mittwoch, 14:00 s.t. Das Seniorenstudium der Akademie für Weiterbildung der Universität Bremen wird im Sommersemester 2021 - wie in den vorherigen Semestern - wegen des besonderen Covid-19-Risikos für die Seniorinnen und Senioren ausschließlich als Online-Veranstaltungen ohne Präsenzunterricht durchgeführt. WiSe 2015/16. Unser Büro ist zur Zeit wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus nicht zugänglich! + 07.06.2021) Gruppe A: 09:00 s.t. Der Zeitraum für Prüfungen des Wintersemesters 2020/21 wird verlängert. Die maximale Dauer des Probestudiums wird für alle aktuellen Probestudierenden von ursprünglich zwei auf maximal vier Semester erhöht. Start: 01.10.2021: Courses commence: 18.10.2021: Winter break: 23.12.2021 – 05.01.2022: Courses end: 04.02.2022: End of semester: 31.03.2022 Zeit: Dienstag, 10:00 s.t. Dafür können Sie beliebig viele Veranstaltungen belegen. Sommersemester 2021. Wenn Sie im Sommersemester 2020 weiter … The University of Bremen undertakes a unique step throughout Germany while bringing together the already existing expertise in social science on the topics inequality and social policy in a new research center: SOCIUM. + 17.05. Veranstaltungszeit: 12.04.2021 - 16.07.2021 . Dozent: Dr. Grigori Pantijelew Zeit: Gruppe A: AKAD01A- Dienstag, 10:00 s.t. Mai 2021 durchgeführt, Prüfungsergebnisse bis zum 15. Dezember 2020 und dem 31. Februar 2021. Juni 2021 eingetragen sein. Sobald sich etwas abzeichnet, wird es an dieser Stelle veröffentlicht. - 10:30 Uhr  Gruppe B: 11:00 s.t. Im Sommersemester 2021 ist die Teilnahme an der Ringvorlesung nur online möglich. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Juni 2021 eingetragen sein. - 15:30 Uhrmehr >, AKAD21: Interkulturalität und Sprachvertiefung – English as a Lingua Franca Dozentin: Kirsten Steppat, M.A. Podcast-Link Interview mit G. Becke (March 30, 2021) Beitrag im Rahmen des Symposiums zur Gemeinwohlorientierung von Unternehmen, in Heidelberg am 1./2.Oktober 2021 + 04.06.2021)mehr >, AKAD01: Lieben Sie Brahms? Lehrangebot im Sommersemester 2021 Lehrangebot am Fachbereich Informatik. Viel Spaß beim Stöbern durch das neue Programm! Veranstaltungszeit: 19.4.22 - 22.7.22 . Februar 2021 im Überblick: Universität Bremen Postfach 330 440 28334 Bremen, E-Mail: corona-schutzprotect me ? Studierende des Sommersemesters 2020 und des Wintersemesters 2020/21, die im Verlauf ihres Studiums mehr als die zwei gemäß Immatrikulationsordnung möglichen Urlaubssemester aus „sonstigen Gründen“ in Anspruch nehmen möchten, beantragen dies im Rahmen der Rückmeldung zum Wintersemester 2021/22 oder später online mittels Upload der sogenannten Corona-Bescheinigung des Rektors und erhalten ein nicht weiter zu begründendes drittes oder viertes Urlaubssemester. )mehr >, AKAD18: Vier Autobiographien Dozentin: Dr. Monika Thiele     Zeit: Montag, 12:00 s.t. Bei Interesse an einzelnen Angeboten wird empfohlen, die jeweiligen Homepages direkt zu konsultieren und gegebenenfalls die Lehrkräfte direkt zu kontaktieren. Das Studium Generale findet ab dem 14. Vermutlich wird das auch nur sehr kurzfristig möglich sein. - 18:30 Uhr Für diesen Kurs wird eine Zusatzgebühr von 40.- Euro erhoben.mehr >, AKAD25: 1700 Jahre Juden in Deutschland – und in Bremen? 01.04.2021. SoSe 2014. WiSe 2016/17. März 2021 liegt oder in diesem Zeitraum beginnt, wird die Abgabefrist um insgesamt drei Monate verlängert. Bei Fragen zur Online-Anmeldung wenden Sie sich bitte an: onlineanmeldung[at]histsem.uni-tuebingen.de verlängert. - 17:30 Uhrmehr >, AKAD14: Gegen den Strom... Künstlerleben um 1900 Dozentin: Dr. Dagmar Lekebusch Zeit: 3 x Mittwoch, 17:00 s.t. Juli 2021. 12.04.2021. Jahrhunderts Dozent: Dr. Karl Heinz Wölke Zeit: Dienstag, 16:00 s.t. Eine weitere Verlängerung ist auf begründeten individuellen Antrag an den zuständigen Prüfungsausschuss möglich. Veranstaltungszeit: 18.10.21 - 4.2.22. Beginn der lfd. Telefon: 0421- 218 61 616 Telefax: 0421 - 218 61 606 eMail: seniorenprotect me ? SoSe 2013. WiSe 2014/15. Med.) - 11:30 Uhrmehr >, AKAD07: Meditation - viele Wege, die Eins werden Dozent: Volker Körte Zeit: Dienstag, 10:00 s.t. Sommersemester 2021. Tel: +49 7071 29-0 Zum Kontaktformular. SoSe 2019. Veranstaltungszeit: 17.10.2022 - 03.02.2023. Juli 2021 erfolgen. Die Lehrveranstaltungen der Studiengänge, die für das Seniorenstudium geöffnet sind, finden Sie im Programmheft (pdf-Download)​​​​​​​. Jahrhundert - Architektur, Plastik, Malerei  Dozent: Prof. Dr. Alarich Rooch Zeit: Donnerstag, 10:00 s.t. Sommersemester 2023 Studienbeginn Sommersemester an der Universität Bremen - Studis Online. Veranstaltungsbroschüren für das Sommersemester 2021; Telefonische Sprechstunde; virtuelle Erreichbarkeit des Fachbereichs Rechner; Anmeldung zur und Abmeldung von der Modulprüfung; Informationsbroschüren Wintersemester 2020/21 Sommersemester 2021 Wegen der COVID-19-Pandemie finden die musikalischen Angebote und Veranstaltungen im Sommersemester 2021 an der Universität Bremen nur unter großen Einschränkungen statt. Ringvorlesung auf Mobile lecture Das Abmelden von einer Prüfung des Sommersemesters 2021 ist ohne Angabe von Gründen bis zum 15. Lehrveranstaltungen. Die maximale Dauer des Vorbereitungsstudiums (VBS) wird für alle aktuellen VBS- Studierende von ursprünglich vier auf maximal sechs Semester erhöht. Überweisen Sie den Semesterbeitrag auf das Konto der Hochschule Bremen. + 26.04. + 14.05. Juli 2021. 16.07.2021. Bremen - die kleine Großstadt an der Weser- bietet neben einer weiten Hochschullandschaft kulturelle Vielfalt und hohe Lebensqualität: Kurze Wege, satte Grünflächen und zahlreiche Kulturangebote versprechen Abwechslung und Behaglichkeit auch neben dem Studium! SoSe 2018. Tel: +49 7071 29-0 Zum Kontaktformular. Aktuelles Semester. Zeit: Donnerstag, 10:00 s.t. Aufgrund der aktuellen und andauernden Einschränkungen im Zusammenhang mit der Covid19/Coronavirus-Verbreitung wird das gesundheitspolitische Kolloquium im Wintersemester 2020/21 und auch im Sommersemester 2021 pausieren Bei einer Bachelor- beziehungsweise Masterarbeit, deren Bearbeitungszeitraum ganz oder teilweise zwischen dem 16. Im Sommersemester 2021 beträgt das Semesterentgelt 110,- Euro. - 11:30 Uhr (12.04. Dafür können Sie beliebig viele Veranstaltungen belegen. April 2021 immer mittwochs, 20.15-21.45 Uhr, in einem Online-Format statt. + 03.05. (35) Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik und Informationstechnik, M. Sc. Die Anmeldung zu Prüfungen des Sommersemesters 2021 muss bis zum 15. + 10.05. - 14:45 Uhr (mit Pause)mehr >, AKAD09: Sokratische Gespräche über Kunst mit Künstlern und Theaterregisseuren Dozent: Prof. Dr. Rainer Stollmann Zeit: 6 x Montag, 10:00 s.t. + 14.05.2021)mehr >, AKAD26: Einblicke in die Ostkirche Dozent: Wilhelm Tacke Zeit: 2 x Freitag, 09:30 s.t. Die einsemestrigen Digitale-Medien-Bachelor-Projekte des Sommersemesters 2021 (Fachbereich 3) sind auch für Informatik- und Wirtschaftsinformatikstudierende offen und können vom 19.02.2021 bis 01.03.2021 unter folgendem Link gewählt werden: https://digitalmedia-bremen.de/profile/bachelor/gruppenprojekte/ Digitale Lehre im Sommersemester 2021 Die Sondersituation durch die Corona-Pandemie erlaubt zumindest zum vorgesehenen Start der Lehrveranstaltungen auch im Sommersemster 2021 keine Präsenzveranstaltungen. !uni-bremenprotect me ? Im Zusammenhang mit dem SCoRe Projekt entstehen verschiedene Onlineformate, … EUR: 16,00: 16,00: 16,00: Semesterticket. Dozent: Wilhelm Tacke Zeit: 1 x Freitag, 09:30 s.t. WiSe 2012/13. - 12:00 Uhr (21.05. – 11:00 Uhrmehr >, AKAD06: Yoga als Weltanschauung und spirituelle Praxis Dozentin: Evgenij Coromaldi (Dipl. - 17:30 Uhrmehr >, AKAD13: Kunst- und Literaturgeschichte der Moderne 4: Die Kritische Theorie und die Entzauberung der Welt (dargestellt an Werken der Literatur- und Kunstgeschichte) Dozent: Dr. Karl Heinz Wölke Zeit: Donnerstag, 16:00 s.t. Wir haben bereits über 850 Seniorinnen und Senioren erfolgreich in diese Form des Unterrichts eingeführt. … Rückmeldung: 15.01. Das Abmelden von einer Prüfung des Sommersemesters 2021 ist ohne Angabe von Gründen bis zum 15. Zertifizierte/r Mediator/in - was ist das? Ende der Lehrveranstaltungen: 16. - 21.08.2021 2. In drei Schritten zur erfolgreichen Anmeldung... Auch jetzt sind wir für Sie da - leider nicht persönlich, aber per Telefon und eMail... Universität Bremen Akademie für Weiterbildung Postfach 330 440 28334 Bremen, Telefon: +49 421 218-61610 E-Mail:weiterbildungprotect me ? - 11:30 Uhrmehr >, AKAD16: Thomas Mann – „Der Zauberberg“ Dozentin: Margrit Platt, M.A. Das Sommersemester 2021 startete am 1. - 17:30 Uhrmehr >, AKAD04: Senecas Schrift „De vita beata“ (Über das glückliche Leben) - Praktischer Kurs zur Alten Geschichte Dozentin: Dr. Birgit Scholz Zeit: Mittwoch, 16:30 s.t. Sommersemester 2021 Semesterzeiten. Wintersemester 2022/23. - 12:00 Uhr (07.05. Veranstaltungsfrei: 23.12.21 - 5.1.22 . Otto-Friedrich-Universität Bamberg Sommersemester 2021 Verwaltungszeitraum 01.04.2021 – 30.09.2021 Vorlesungszeiten 12.04.2021 – 16.07.2021 Vorlesungsfreie Tage - Tag der Arbeit 01.05.2021 !uni-bremenprotect me ?!.de. Informationen für internationale Studierende und Forschende, Auswirkungen auf Reisen und Auslandsaufenthalte, FB 04 – Produktionstechnik – Maschinenbau & Verfahrenstechnik, FB 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften, FB 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften, FB 12 – Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML), Beschlüsse des Akademischen Senats vom 24. Die Lehrveranstaltungsplanung des Sommersemesters 2021 wurde auf Grundlage der Planung des Sommersemesters 2020 erstellt. Wintersemester 2021/22. Mai 2021 durchgeführt, Prüfungsergebnisse bis zum 15. - 18:00 Uhrmehr >, AKAD05: Schöpfung und Fall - zwischen  Urgeschichte und Endgeschichte Dozent: Dr. theol. Klaus Dirschauer Zeit: Mittwoch, 9:30 s.t. Space Sciences and Technologies (Space-ST) (17) Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik und Informationstechnik, B.Sc. Unsere freundlichen und erfahrenen studentischen Hilfskräfte helfen Ihnen gerne individuell bei allen Fragen zum Umgang mit der Videokonferenz-Software und zum Online-Unterricht. Juli 2021 möglich. + 17.05.2021)mehr >, AKAD10: Es grünt so grün - Blumen, Bäume und Garten(alp)träume in der Kunst Dozentin: Meike Su, M. A. Zeit: 5 x Montag (03.05. - 11.03.2021 Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die reguläre Frist (bis 28.02.) - 11:30 Uhr Für diesen Kurs wird eine Zusatzgebühr von 30,- Euro erhoben!mehr >, AKAD22: In Conversation: Culture, Society and Technology Dozentin: Kirsten Steppat, M.A. Ela Wenn Unsere Zeit Gekommen Ist, Academic Year Semester, Esc Gewinner 2019, Gntm 2021 Wo Ist Das Loft, United Airlines Cancellation Policy, öffnungszeiten Abfallwirtschaftshof Worms, Inshot Musik Spotify, Aus Welcher Richtung Kommt Der Wind Heute, Der Rote Korsar, Xrp News Lawsuit, Sonnencreme Lsf 100, Wetter Norddeutschland Jetzt, " />

Juli 2021 erfolgen. Im Verwendungszweck geben Sie Ihre Matrikelnummer, Ihren Namen und Vornamen an, damit die Zahlung automatisch zugeordnet werden kann. The University of Bremen undertakes a unique step throughout Germany while bringing together the already existing expertise in social science on the topics inequality and social policy in a new research center: SOCIUM. Zeit: Donnerstag, 14:00 s.t. - 12:30 Uhrmehr >, AKAD11: Einführung in die Kunstgeschichte III: Das 15. - 13:30 Uhr und 14:00 s.t. * VORLESUNGSZEITEN UNIVERSITÄTEN BREMEN 2019 / 2020 / 2021; STADT: … WiSe 2019/20. Thema der Vortragsreihe im Sommersemester 2021: "Feminismen im Dialog" Feminist*in zu sein, steht derzeit hoch im Kurs. – 11:30 Uhrmehr >, AKAD08: Achtsamkeit - Meditation in Theorie und Praxis Dozentin: Dr. Monika Thiele Zeit: Montag, 12:00 s.t. Sommersemester 2021 (Corona-Änderungen sind berücksichtigt) Beginn Sommersemester: 01.04.2021 Vorlesungszeit: 12.04.2021 bis 17.07.2021 Unterbrechung der Vorlesungszeit: alle gesetzlichen Feiertage Ende Sommersemester: 30.09.2021 Rückmeldefrist zum Wintersemester 2021/2022: 20.06.2021 bis 31.07.2021 - 13:30 Uhrmehr >, AKAD19: Leben ist ein flüchtiger Stoff (2) - Seminar zum Schreiben gegen das Vergessen: Sommerfreuden und Leben festhalten! Ein Forschungsteam der Universität Bremen hat ein Verfahren zur einheitlichen Bemessung des Personalbedarfs in Pflegeeinrichtungen entwickelt. - 11:30 Uhrmehr >, AKAD12: Kunst- und Literaturgeschichte der Moderne 3: Die Kunstavantgarde zu Beginn des 20. Klausur: - 11:30 Uhrmehr >, AKAD02: Klima.Kulturen - das Verhältnis von Wetter, Mensch und Natur - eine kulturwissenschaftliche Annäherung (1) Dozentin: Dr. Ursula Dreyer Zeit: Gruppe A: Dienstag von 9:00 s.t. Die Anmeldung zu Prüfungen des Sommersemesters 2021 muss bis zum 15. Also: nur Mut! April 2021, Ende der Lehrveranstaltungen: 16. Sinfonie - Mythos und Todesmagie  Leitung: Heinz-Gerd Blanke Zeit: 5 x Freitag, 13:00 s.t. Damit für Sie aus verschobenen oder abgesagten Prüfungen des Wintersemesters 2020/21 oder des Sommersemesters 2021 keine Nachteile hinsichtlich einer beginnenden Wiederholungsfrist entstehen, werden zur Schließung der jeweiligen Prüfungsperiode nicht eingetragene Prüfungsergebnisse als „anerkannter Rücktritt“ verbucht. SoSe 2016. Bitte beachten sie auch die Informationen zu aktuellen Schutzmaßnahmen im Testcenter. Veranstaltungsfrei: 23.12.2022 - 06.01.2023 . Archiv. Eingeschränkte Prüfungsmöglichkeiten im Sommersemester 2021! Währung : Studiensemester: Urlaubssemester mit Semesterticket: Urlaubssemester ohne Semesterticket /Auslandssemester. Beginn der Lehrveranstaltungen: 12. EUR: 50,00: 50,00: … Die Lehrveranstaltung „Forschung zu Nachhaltigkeit – Let’s get it started: Ein gemeinsamer Beitrag zu den Sustainable Development Goals“ wird im Sommersemester 2021 in Zusammenarbeit mit dem BMBF-Forschungsprojekt „SCoRe“ (Student Crowd Research) angeboten. Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt über das alma-System ( Regelungen für die Online-Anmeldung ). EUR: 1,85: 1,85: 1,85: Verwaltungskostenbeitrag. Lehrende/r: Veranstaltungen im SS 2019: Tag/Zeit/Raum: Alewell: Vorlesung Master MA-UFÜ 2 Qualifikation und Bildungssystem (85-702) Beginn: 01.04.2019. SOMMERSEMESTER 2021. Die Säumnisgebühr beträgt 30,- EUR bei verspätet beantragter Immatrikulation oder Rückmeldung. Präsenzprüfungen müssen bis zum 15. 27.01.2021 Gesundheitspolitisches Kolloquium findet nicht statt. Bei Bezug von Leistungen nach dem SGB XII oder bei Vorliegen eines sozialen Härtefalls können Sie eine Ermäßigung des Semesterentgelts beantragen. Zeit: Donnerstag, 10:00 s.t. Uni bremen semesterbeitrag 2021 „Adrian hat gar kein Pferd“ erhält den HUCKEPACK Bilderbuchpreis. Dozent: Wilhelm Tacke Zeit: 2 x Freitag, 09:30 s.t. Gesundheitspolitisches Kolloquium. Der zweite Prüfungszeitraum des Sommersemesters findet in den zwei Wochen unmittelbar vor Vorlesungsbeginn und in der ersten Woche der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2021/22 statt. +++ REGISTRATION LANGUAGE COURSES SoSe +++ Attention: Registration for the online language courses in the summer semester (from 12.4.2021) has begun! Lehrveranstaltungen. April 2021 und findet komplett digital statt. Secure your spot for a language of your choice here now: ️ https://www.fremdsprachenzentrum-bremen.de/16.0.html ⬅️ By the way: For students of the University of Bremen, the language courses are only € 60 from the SoSe! + 14.07.2021)mehr >, AKAD15: Geschichte und Literatur der Niederdeutschen Sprache - Alma Rogge und Thora Thyselius Dozentin: Ute Schernich Zeit: Montag, 10:00 s.t. Einführung Internet-Technologien; ... Eberhard Karls Universität Tübingen. + 21.05. + 28.05. Studierendenwerk. Die aktuellen Studiengänge im Überblick sowie Informationen zu Terminen, Fristen und Bewertung der Studienangebote. SoSe 2010 - WiSe 2008/09. Ende der lfd. Sie können per Videokonferenz teilnehmen. Die Lehrveranstaltung „Forschung zu Nachhaltigkeit – Urbane Grünflächen: Ein gemeinsamer Beitrag zum Sustainable Development Goal Nachhaltige Städte und Gemeinden“ wird im Sommersemester 2021 in Zusammenarbeit mit dem BMBF-Forschungsprojekt „SCoRe“ (Student Crowd Research) angeboten. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen. Präsenzprüfungen müssen bis zum 15. Das Semesterprogramm erscheint für das Sommersemester jeweils Mitte März und für das Wintersemester jeweils Mitte September. Beginn des SoSe 2021. (26) Systems Engineering, B.Sc. WiSe 2013/14. Bisher war es noch nicht möglich zu planen, was Orchester & Chor im Sommersemester 2021 machen werden. Nicole Lehmkuhl Maike Truschinski Jaroslaw Wasik, Büro: Zentralbereich / Raum B0670 Bibliothekstraße 2A. - 15:30 Uhrmehr >, AKAD23: L'italiano attraverso la letteratura Dozentin: Dr. Daniela Gallucci Zeit: Montag, 10:00 s.t. Dozentin: Dr. Monika Thiele     Zeit: Dienstag, 12:00 s.t. + 28.05.2021)mehr >, AKAD27: Seit wann gibt es Corona in Bremen und was hatte die mit der Pest zu tun? Softwareentwicklung & Software-Engineering, Projektentwicklung Umwelt - Energie - Nachhaltigkeit, Einführung in das Umwelt- und Energierecht, Häufig gestellte Fragen zum Seniorenstudium, Häufig gestellte Fragen zum Vortragsprogramm, Wissenschaftliche Studienreisen für ältere Erwachsene, Das Online-Semesterprogramm im Sommersemester 2021, Sommersemester 2021 - Veranstaltungsübersicht, Programmheft Sommersemester 2021 zum Download. Alles über das Studium an der Universität Bremen (Universitäten). - 11:30 Uhr Für diesen Kurs wird eine Zusatzgebühr von 40.- Euro erhoben.mehr >, AKAD24: In viaggio qua e là per l'Italia Dozentin: Dr. Daniela Gallucci Zeit: Montag, 17:00 s.t. ... Eberhard Karls Universität Tübingen. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen. Liebe Studierende, Bsp. - 15:30 Uhr (Die genauen Termine finden Sie unter den Veranstaltungsdetails. April 2021. SoSe 2017. Sommersemester 2021. Kosten. Auch die Bearbeitungszeiträume für Abschlussarbeiten werden verlängert. Sommersemester 2022. Musikbetrachtungen: Beethovens 9. - 17:30 Uhr Begleitveranstaltungen: Dienstag, 16:00 s.t. - 12:30 Uhrmehr >, AKAD03: Ringvorlesung „Wissenschaft und Macht zwischen Fake und Fakt“ Dozent*innen: diverse Dozent*innen unterschiedlicher Universität Begleitveranstaltungen: Dr. Roswitha Peters Ringvorlesung: Mittwoch, 16:00 s.t. Juli 2021 möglich. - 14:30 Uhr (07.05. !.de, Beginn der Lehrveranstaltungen: 12. !.de, Training in Plumbing / Electrical Engineering, Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention. - 11:30 Uhr Gruppe B: AKAD01B- Mittwoch, 10:00 s.t. - 18:30 Uhr (09.06. 1. WiSe 2017/18. Infos, Fragen und Antworten aus der Universität Bremen: ... (new 03.02.2021) ... „Für das Sommersemester 2020 sowie das Wintersemester 2020/21 wird die in Satz 1 genannte Frist unterbrochen.“ Das heißt die Frist für die Semesterzählung wird unterbrochen, sofern eine Prüfung nicht angetreten wird. Systems Engineering, M.Sc. Februar 2021 beschlossen. !uni-bremenprotect me ? + 31.05. Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen sind ein Internet-Zugang und ein Rechner oder Notebook mit einer Webcam oder ein Tablet. - 11:30 Uhrmehr >, AKAD17: Ilija Trojanows Roman „Der Weltensammler“ (2006) Dozentin: Dr. Ina Düking Zeit: Montag/Donnerstag, 14:00 s.t. Nach Registrierung per E-Mail erhalten Sie einen Link zur Veranstaltung. + 10.05. Wir klären mit Ihnen die technischen Voraussetzungen und üben mit Ihnen vor den Veranstaltungen die Anmeldung für eine Videokonferenz und erklären alle wichtigen Funktionen der Software „Zoom“. - 11:30 Uhr Gruppe C: AKAD01C- Donnerstag, 17:30 s.t. Dies hat der Akademische Senat (AS) in seiner Sitzung am 24. Im Sommersemester 2021 beträgt das Semesterentgelt 110,- Euro. WiSe 2018/19. Die Beschlüsse des Akademischen Senats vom 24. EUR: 85,00: 85,00: 85,00: AStA-Beitrag. - 12:00 Uhr (04.06.2021)​​​​​​​mehr >​​​​​​​​​​​​​​. Auf dieser Seite informieren wir Sie zum aktuellen Stand in Bezug auf das Sommersemester 2021. Prüfungszeitraum Sommersemester 2021: 02.08. SoSe 2008 - WiSe 2006/07. - 19:00 Uhr Gruppe D: AKAD01D- Freitag, 10:00 s.t. SoSe 2015. Wir begleiten Sie mit individueller Unterstützung auch während der Veranstaltungen, wenn Sie Hilfe benötigen. - 10.30 Uhr  Gruppe B:  Dienstag von 11:00 s.t. + 23.06. EUR: 226,39: 226,39: 0,00: Kultursemesterticket. Universität Bremen - Sommersemester 2021. Sommersemester 2021: Studiengänge: Bachelor: Zeitraum: Regulärer Termin: Typ: Prüfungsanmeldung: Bemerkungen: Die Länge der Prüfungsanmeldefrist hängt davon ab, wann der jeweilige Kurs abgeschlossen ist: Details zu den gestaffelten Anmeldeendefristen werden ab Mitte April veröffentlicht. + 19.04. - 13:30 und 14:00 - 14:45 Uhr (mit Pause)mehr >, AKAD20: A Great Many American Songs Dozent: Dr. Diethelm Knauf Zeit: Mittwoch, 14:00 s.t. Das Seniorenstudium der Akademie für Weiterbildung der Universität Bremen wird im Sommersemester 2021 - wie in den vorherigen Semestern - wegen des besonderen Covid-19-Risikos für die Seniorinnen und Senioren ausschließlich als Online-Veranstaltungen ohne Präsenzunterricht durchgeführt. WiSe 2015/16. Unser Büro ist zur Zeit wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus nicht zugänglich! + 07.06.2021) Gruppe A: 09:00 s.t. Der Zeitraum für Prüfungen des Wintersemesters 2020/21 wird verlängert. Die maximale Dauer des Probestudiums wird für alle aktuellen Probestudierenden von ursprünglich zwei auf maximal vier Semester erhöht. Start: 01.10.2021: Courses commence: 18.10.2021: Winter break: 23.12.2021 – 05.01.2022: Courses end: 04.02.2022: End of semester: 31.03.2022 Zeit: Dienstag, 10:00 s.t. Dafür können Sie beliebig viele Veranstaltungen belegen. Sommersemester 2021. Wenn Sie im Sommersemester 2020 weiter … The University of Bremen undertakes a unique step throughout Germany while bringing together the already existing expertise in social science on the topics inequality and social policy in a new research center: SOCIUM. + 17.05. Veranstaltungszeit: 12.04.2021 - 16.07.2021 . Dozent: Dr. Grigori Pantijelew Zeit: Gruppe A: AKAD01A- Dienstag, 10:00 s.t. Mai 2021 durchgeführt, Prüfungsergebnisse bis zum 15. Dezember 2020 und dem 31. Februar 2021. Juni 2021 eingetragen sein. Sobald sich etwas abzeichnet, wird es an dieser Stelle veröffentlicht. - 10:30 Uhr  Gruppe B: 11:00 s.t. Im Sommersemester 2021 ist die Teilnahme an der Ringvorlesung nur online möglich. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Juni 2021 eingetragen sein. - 15:30 Uhrmehr >, AKAD21: Interkulturalität und Sprachvertiefung – English as a Lingua Franca Dozentin: Kirsten Steppat, M.A. Podcast-Link Interview mit G. Becke (March 30, 2021) Beitrag im Rahmen des Symposiums zur Gemeinwohlorientierung von Unternehmen, in Heidelberg am 1./2.Oktober 2021 + 04.06.2021)mehr >, AKAD01: Lieben Sie Brahms? Lehrangebot im Sommersemester 2021 Lehrangebot am Fachbereich Informatik. Viel Spaß beim Stöbern durch das neue Programm! Veranstaltungszeit: 19.4.22 - 22.7.22 . Februar 2021 im Überblick: Universität Bremen Postfach 330 440 28334 Bremen, E-Mail: corona-schutzprotect me ? Studierende des Sommersemesters 2020 und des Wintersemesters 2020/21, die im Verlauf ihres Studiums mehr als die zwei gemäß Immatrikulationsordnung möglichen Urlaubssemester aus „sonstigen Gründen“ in Anspruch nehmen möchten, beantragen dies im Rahmen der Rückmeldung zum Wintersemester 2021/22 oder später online mittels Upload der sogenannten Corona-Bescheinigung des Rektors und erhalten ein nicht weiter zu begründendes drittes oder viertes Urlaubssemester. )mehr >, AKAD18: Vier Autobiographien Dozentin: Dr. Monika Thiele     Zeit: Montag, 12:00 s.t. Bei Interesse an einzelnen Angeboten wird empfohlen, die jeweiligen Homepages direkt zu konsultieren und gegebenenfalls die Lehrkräfte direkt zu kontaktieren. Das Studium Generale findet ab dem 14. Vermutlich wird das auch nur sehr kurzfristig möglich sein. - 18:30 Uhr Für diesen Kurs wird eine Zusatzgebühr von 40.- Euro erhoben.mehr >, AKAD25: 1700 Jahre Juden in Deutschland – und in Bremen? 01.04.2021. SoSe 2014. WiSe 2016/17. März 2021 liegt oder in diesem Zeitraum beginnt, wird die Abgabefrist um insgesamt drei Monate verlängert. Bei Fragen zur Online-Anmeldung wenden Sie sich bitte an: onlineanmeldung[at]histsem.uni-tuebingen.de verlängert. - 17:30 Uhrmehr >, AKAD14: Gegen den Strom... Künstlerleben um 1900 Dozentin: Dr. Dagmar Lekebusch Zeit: 3 x Mittwoch, 17:00 s.t. Juli 2021. 12.04.2021. Jahrhunderts Dozent: Dr. Karl Heinz Wölke Zeit: Dienstag, 16:00 s.t. Eine weitere Verlängerung ist auf begründeten individuellen Antrag an den zuständigen Prüfungsausschuss möglich. Veranstaltungszeit: 18.10.21 - 4.2.22. Beginn der lfd. Telefon: 0421- 218 61 616 Telefax: 0421 - 218 61 606 eMail: seniorenprotect me ? SoSe 2013. WiSe 2014/15. Med.) - 11:30 Uhrmehr >, AKAD07: Meditation - viele Wege, die Eins werden Dozent: Volker Körte Zeit: Dienstag, 10:00 s.t. Sommersemester 2021. Tel: +49 7071 29-0 Zum Kontaktformular. SoSe 2019. Veranstaltungszeit: 17.10.2022 - 03.02.2023. Juli 2021 erfolgen. Die Lehrveranstaltungen der Studiengänge, die für das Seniorenstudium geöffnet sind, finden Sie im Programmheft (pdf-Download)​​​​​​​. Jahrhundert - Architektur, Plastik, Malerei  Dozent: Prof. Dr. Alarich Rooch Zeit: Donnerstag, 10:00 s.t. Sommersemester 2023 Studienbeginn Sommersemester an der Universität Bremen - Studis Online. Veranstaltungsbroschüren für das Sommersemester 2021; Telefonische Sprechstunde; virtuelle Erreichbarkeit des Fachbereichs Rechner; Anmeldung zur und Abmeldung von der Modulprüfung; Informationsbroschüren Wintersemester 2020/21 Sommersemester 2021 Wegen der COVID-19-Pandemie finden die musikalischen Angebote und Veranstaltungen im Sommersemester 2021 an der Universität Bremen nur unter großen Einschränkungen statt. Ringvorlesung auf Mobile lecture Das Abmelden von einer Prüfung des Sommersemesters 2021 ist ohne Angabe von Gründen bis zum 15. Lehrveranstaltungen. Die maximale Dauer des Vorbereitungsstudiums (VBS) wird für alle aktuellen VBS- Studierende von ursprünglich vier auf maximal sechs Semester erhöht. Überweisen Sie den Semesterbeitrag auf das Konto der Hochschule Bremen. + 26.04. + 14.05. Juli 2021. 16.07.2021. Bremen - die kleine Großstadt an der Weser- bietet neben einer weiten Hochschullandschaft kulturelle Vielfalt und hohe Lebensqualität: Kurze Wege, satte Grünflächen und zahlreiche Kulturangebote versprechen Abwechslung und Behaglichkeit auch neben dem Studium! SoSe 2018. Tel: +49 7071 29-0 Zum Kontaktformular. Aktuelles Semester. Zeit: Donnerstag, 10:00 s.t. Aufgrund der aktuellen und andauernden Einschränkungen im Zusammenhang mit der Covid19/Coronavirus-Verbreitung wird das gesundheitspolitische Kolloquium im Wintersemester 2020/21 und auch im Sommersemester 2021 pausieren Bei einer Bachelor- beziehungsweise Masterarbeit, deren Bearbeitungszeitraum ganz oder teilweise zwischen dem 16. Im Sommersemester 2021 beträgt das Semesterentgelt 110,- Euro. - 11:30 Uhr (12.04. Dafür können Sie beliebig viele Veranstaltungen belegen. April 2021 immer mittwochs, 20.15-21.45 Uhr, in einem Online-Format statt. + 03.05. (35) Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik und Informationstechnik, M. Sc. Die Anmeldung zu Prüfungen des Sommersemesters 2021 muss bis zum 15. + 10.05. - 14:45 Uhr (mit Pause)mehr >, AKAD09: Sokratische Gespräche über Kunst mit Künstlern und Theaterregisseuren Dozent: Prof. Dr. Rainer Stollmann Zeit: 6 x Montag, 10:00 s.t. + 14.05.2021)mehr >, AKAD26: Einblicke in die Ostkirche Dozent: Wilhelm Tacke Zeit: 2 x Freitag, 09:30 s.t. Die einsemestrigen Digitale-Medien-Bachelor-Projekte des Sommersemesters 2021 (Fachbereich 3) sind auch für Informatik- und Wirtschaftsinformatikstudierende offen und können vom 19.02.2021 bis 01.03.2021 unter folgendem Link gewählt werden: https://digitalmedia-bremen.de/profile/bachelor/gruppenprojekte/ Digitale Lehre im Sommersemester 2021 Die Sondersituation durch die Corona-Pandemie erlaubt zumindest zum vorgesehenen Start der Lehrveranstaltungen auch im Sommersemster 2021 keine Präsenzveranstaltungen. !uni-bremenprotect me ? Im Zusammenhang mit dem SCoRe Projekt entstehen verschiedene Onlineformate, … EUR: 16,00: 16,00: 16,00: Semesterticket. Dozent: Wilhelm Tacke Zeit: 1 x Freitag, 09:30 s.t. WiSe 2012/13. - 12:00 Uhr (21.05. – 11:00 Uhrmehr >, AKAD06: Yoga als Weltanschauung und spirituelle Praxis Dozentin: Evgenij Coromaldi (Dipl. - 17:30 Uhrmehr >, AKAD13: Kunst- und Literaturgeschichte der Moderne 4: Die Kritische Theorie und die Entzauberung der Welt (dargestellt an Werken der Literatur- und Kunstgeschichte) Dozent: Dr. Karl Heinz Wölke Zeit: Donnerstag, 16:00 s.t. Wir haben bereits über 850 Seniorinnen und Senioren erfolgreich in diese Form des Unterrichts eingeführt. … Rückmeldung: 15.01. Das Abmelden von einer Prüfung des Sommersemesters 2021 ist ohne Angabe von Gründen bis zum 15. Zertifizierte/r Mediator/in - was ist das? Ende der Lehrveranstaltungen: 16. - 21.08.2021 2. In drei Schritten zur erfolgreichen Anmeldung... Auch jetzt sind wir für Sie da - leider nicht persönlich, aber per Telefon und eMail... Universität Bremen Akademie für Weiterbildung Postfach 330 440 28334 Bremen, Telefon: +49 421 218-61610 E-Mail:weiterbildungprotect me ? - 11:30 Uhrmehr >, AKAD16: Thomas Mann – „Der Zauberberg“ Dozentin: Margrit Platt, M.A. Das Sommersemester 2021 startete am 1. - 17:30 Uhrmehr >, AKAD04: Senecas Schrift „De vita beata“ (Über das glückliche Leben) - Praktischer Kurs zur Alten Geschichte Dozentin: Dr. Birgit Scholz Zeit: Mittwoch, 16:30 s.t. Sommersemester 2021 Semesterzeiten. Wintersemester 2022/23. - 12:00 Uhr (07.05. Veranstaltungsfrei: 23.12.21 - 5.1.22 . Otto-Friedrich-Universität Bamberg Sommersemester 2021 Verwaltungszeitraum 01.04.2021 – 30.09.2021 Vorlesungszeiten 12.04.2021 – 16.07.2021 Vorlesungsfreie Tage - Tag der Arbeit 01.05.2021 !uni-bremenprotect me ?!.de. Informationen für internationale Studierende und Forschende, Auswirkungen auf Reisen und Auslandsaufenthalte, FB 04 – Produktionstechnik – Maschinenbau & Verfahrenstechnik, FB 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften, FB 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften, FB 12 – Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML), Beschlüsse des Akademischen Senats vom 24. Die Lehrveranstaltungsplanung des Sommersemesters 2021 wurde auf Grundlage der Planung des Sommersemesters 2020 erstellt. Wintersemester 2021/22. Mai 2021 durchgeführt, Prüfungsergebnisse bis zum 15. - 18:00 Uhrmehr >, AKAD05: Schöpfung und Fall - zwischen  Urgeschichte und Endgeschichte Dozent: Dr. theol. Klaus Dirschauer Zeit: Mittwoch, 9:30 s.t. Space Sciences and Technologies (Space-ST) (17) Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik und Informationstechnik, B.Sc. Unsere freundlichen und erfahrenen studentischen Hilfskräfte helfen Ihnen gerne individuell bei allen Fragen zum Umgang mit der Videokonferenz-Software und zum Online-Unterricht. Juli 2021 möglich. + 17.05.2021)mehr >, AKAD10: Es grünt so grün - Blumen, Bäume und Garten(alp)träume in der Kunst Dozentin: Meike Su, M. A. Zeit: 5 x Montag (03.05. - 11.03.2021 Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die reguläre Frist (bis 28.02.) - 11:30 Uhr Für diesen Kurs wird eine Zusatzgebühr von 30,- Euro erhoben!mehr >, AKAD22: In Conversation: Culture, Society and Technology Dozentin: Kirsten Steppat, M.A.

Ela Wenn Unsere Zeit Gekommen Ist, Academic Year Semester, Esc Gewinner 2019, Gntm 2021 Wo Ist Das Loft, United Airlines Cancellation Policy, öffnungszeiten Abfallwirtschaftshof Worms, Inshot Musik Spotify, Aus Welcher Richtung Kommt Der Wind Heute, Der Rote Korsar, Xrp News Lawsuit, Sonnencreme Lsf 100, Wetter Norddeutschland Jetzt,