Spielzeug Schiff Schwimmfähig, Keser-hollandia 1080 C, Rockwell Group Instagram, Sie Weiß Von Dir Episodenguide, Demi Lovato Schwester Desperate Housewives, Www Mein Shz De Vorteilswelt, Snowpiercer Staffel 2 Ende, Seekarten App Test, евровидение-2021 беларусь Kazna, Brand Nortorf Heute, " />

Hier ist demzufolge auch der Anteil an Einwanderern am höchsten.[42]. Als problematisch gilt die hohe Arbeitslosenquote bei Jugendlichen, die 2017 bei 22,3 % lag. 7,2 Millionen. Gemäß Artikel 2 der Verfassung ist die Amtssprache Frankreichs Französisch, eine romanische Sprache, die vom Lateinischen abgeleitet ist. Seit drei Jahrzehnten wird die Einwanderung allerdings verstärkt als Ursache sozialer Probleme und Auslöser von Konflikten wahrgenommen. Jahrhunderts. Jahrestag des Elysées-Vertrages, einen Abend mit dem Thema: „Wie steht es um den deutsch-französischen Motor?“ Allein der Russlandfeldzug 1812 kostete etwa einer halben Million Franzosen das Leben. Die Demografie Frankreichs wird vom Nationalen Institut für Statistik und Wirtschaft (INSEE) überwacht. Schätzungen zufolge stammen bis zu 40 % der französischen Bevölkerung von den verschiedenen Einwanderungswellen, die das Land seit dem frühen 20. European historical statistics, 1750-1975. Eine eindeutige Tendenz zeigt eine Umfrage der London School of Economics (LSE) im April und Mai 2020 in Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien und Deutschland … Das liegt unter dem Niveau des … 1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050 2055 2060 2065 2070 2075 2080 2085 2090 2095 2100 65,129,731 Bevölkerung: In Deutschland leben mit Stand Dezember 2019 nach Daten der Bevölkerungsfortschreibung des Statistischen Bundesamtes 83,… [4][5] In den letzten Jahren verzeichnete das Land deshalb ein langsames aber stetiges Bevölkerungswachstum von etwa 0,5 % pro Jahr. Diese Personen gelten nicht als Ausländer, werden in den meisten Fällen jedoch de facto als ethnische Minderheiten wahrgenommen. Dabei stehen folgende Faktoren im Kern des Interesses: Die Geburtenrate, der Wanderungssaldo und die Sterberate. Als wesentliche Gründe werden eine familienfreundlichere Steuerpolitik, bessere Betreuungsmöglichkeiten und gesell-schaftspolitische Gründe gesehen. Italienisch war bis zum 9. Demnach wurden in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren im Durchschnitt 8,2 Kinder je 1000 Einwohner geboren. [12] Diesen demografischen Verlust konnte Frankreich nur schwer kompensieren, da ein bedeutender Teil der jungen männlichen Bevölkerung im Krieg ausgelöscht wurde, was zur schnellen deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg beigetragen haben könnte.[13]. [10] Die langsame Bevölkerungsentwicklung führten zu weit verbreiteten Ängsten vor dem nationalen Niedergang des Landes, der durch die Gebietsverluste im Deutsch-Französischen Krieg 1871 verstärkt wurden. Weiteren Zentren stellen die Mittelmeerküste mit den Hafenstädten Marseille und Nizza, der Großraum Lyon im Osten und die Region um Lille im Norden dar. Davon zeugen nicht nur ein politischer Rechtsruck, sondern auch immer wieder aufflammende Unruhen in den Vororten französischer Metropolen. Entgegen allen Prognosen ist die Bevölkerung in Deutschland nicht geschrumpft, im Gegenteil: Die starke Abwanderung und der anhaltende Sterbeüberschuss werden durch Zuwanderung mehr als kompensiert. Islamistisch motivierte Terroranschläge haben zudem die seit Jahren schwelende Debatte über den Umgang mit dem Islam weiter verschärft. Dr. Reiner Klingholz, geb. Menschen, die andere Sprachen als Muttersprache hatten, machten 5,2 % der Bevölkerung aus. [30] In einer anderen Umfrage aus dem Jahr 2017 bezeichneten sich 27 % der Bevölkerung als überzeugte Atheisten, was einer der weltweit höchsten Werte war. Frankreich liegt in der Rangliste der bevölkerungsreichsten Länder auf Rang 21 weltweit und lag auf Rang drei der bevölkerungsreichsten Länder in Europa hinter Russland, Deutschland und minimal vor dem Vereinigten Königreich. 1982, Masterstudium an der Universität Maastricht in International Economic Studies mit dem Schwerpunkt Social Economics. [29], Seit der französischen Revolution herrscht in Frankreich eine strenge Trennung zwischen Kirche und Staat und die Säkularisierung der Gesellschaft setzte in Frankreich bereits sehr früh ein. 2018 betrug die Urbanisierungsrate in Frankreich circa 80 % (1960 noch circa 60 %), womit Frankreich zu den stark urbanisierten Ländern gehört. 15 % waren davon europäischen Ursprungs und weitere 15 % stammten aus anderen Teilen der Welt. Seit Anfang der neunziger Jahre versucht Frankreich, die Einwanderung einzudämmen. Jahrhunderts kein starkes Bevölkerungswachstum. Frankreich steht mit einem Bruttoinlandprodukt von 2,42 Billionen Dollar weltweit auf Platz 6 BIP in Billionen Dollar USA China Japan Deutschland Grossbrittanien Frankreich 0 5 10 15 20 Frankreich hat eine lange Tradition als Einwanderungsland. Am 22. Demographie: England und Frankreich hängen Deutschland ab. Aufgrund des hohen Entwicklungsstandes des Landes begann der demografische Übergang, der im fortgeschrittenen Zustand zu einem Sinken des Bevölkerungswachstums führt, in Frankreich bereits früh. [56] Als Problem gilt die hohe Ungleichheit im Bildungssystem, da Schulen in sozialen Brennpunkten oft schlecht ausgestattet sind, während gleichzeitig eine kleine Anzahl von Universitäten nahezu die gesamte Elite des Landes produziert. [2] Frankreich war historisch betrachtet für lange Zeit das bevölkerungsreichste Land in Europa. Durch die 640.000 muslimischen Migranten, die 2015 nach Deutschland kommen und das natürliche Wachstum von 77.000 wird die muslimische Bevölkerung in Deutschland bis Ende 2015 sprunghaft um 717.000 anwachsen, auf schätzungsweise 5,785 Millionen. 12. Folgende Tabelle gibt Überblick über die historische Bevölkerungsentwicklung von Frankreich (Metropolitan):[16][17]. August 2008. Digitalisierung - Meine Daten, meine Entscheidung! Zumindest aus wirtschaftlicher Perspektive galt diese lange Zeit als Erfolgsgeschichte. In Frankreich ist es genau umgekehrt: Vier Fünftel des Zuwachses sind dem Geburtenüberschuss zu verdanken. Mit dem Niedergang des Römischen Reiches begann ein Rückgang der Bevölkerung auf etwa 6 Millionen Mitte des 9. Die Bevölkerung erlebte mit dem Königreich Frankreich einen langsamen, aber stetigen Aufschwung. Im Mittelalter waren schließlich mehr als ein Viertel der europäischen Bevölkerung Franzosen; im 17. Nach dem Zweiten Weltkrieg erholte sich die französische Fruchtbarkeitsrate beträchtlich, wie oben erwähnt, aber das Wirtschaftswachstum in Frankreich war so hoch, dass neue Einwanderer im Land benötigt wurden. Diese erste Welle wurde schließlich durch die wirtschaftlichen Probleme der 1930er Jahre gestoppt. Im Vergleich: Das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Frankreich lag 1950 noch bei 35 Jahren, während es 2010 bei 40 Jahren lag. In Frankreich war außerdem die Empfängnisverhütung schon sehr früh weit verbreitet. Im Jahr 2003 verzeichnete Frankreich 792.600 Geburten bei einer Gesamtbevölkerung von 61,7 Mio. [46] Einwanderer kamen außerdem aus Subsahara-Afrika (Senegal, Mali und weiteren französischsprachigen Ländern) und den Überseegebieten (Martinique, Guadeloupe, Réunion, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien und Mayotte) sowie Vietnam als Folge des Vietnamkriegs. [43] Durch den Spanischen Bürgerkrieg von 1936 bis 1939 flüchteten viele Anhänger der Republikaner nach Frankreich. [25] Es gibt auch beträchtliche Minderheiten anderer europäischer ethnischer Gruppen, zu den größten gehören Spanier, Portugiesen, Polen und Griechen. Frankreich - 2019. [37], 2015 waren 12,1 % der Bevölkerung im Ausland geboren. Bevölkerungs­erhebungen gehören zu den klassischen Arbeits­gebieten der amt­lichen Sta­tistik. Februar 2017. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag. Autoren/-innen: Reiner Klingholz, Stephan Sievert für bpb.deSie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und der Autoren/-innen teilen.Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen. [11] Der Erste Weltkrieg stellte für das Land ein beispielloses Desaster dar, welches zu einem nationalen Trauma wurde. Frankreich wächst: Chancen und Herausforderungen der Demografie Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern bekommen Frauen in Frankreich im Schnitt noch immer zwei Kinder, wodurch die Bevölkerungszahl langfristig stabil bleibt. Jahrhundert spiegelte sich in der sehr niedrigen Auswanderungsrate des Landes in die Neue Welt wider. Bis 2060 wird die Bevölkerung in Deutschland um fast 14 Prozent abnehmen. Deshalb hatten zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts andere europäische Länder wie Deutschland und Russland Frankreich eingeholt. 1550 hatt… Deutschland: Demografie 2020. Zwischen 1931 und 1946 verzeichnen Volkszählungsergebnisse ein Sinken der Bevölkerung von 41,5 auf 40,1 Millionen Einwohner. Die Bevölkerung des heutigen französischen Territoriums betrug im Jahre 120 während der römischen Ära schätzungsweise ca. Das mit weitem Abstand größte Bevölkerungszentrum bildet der Ballungsraum Paris (Île-de-France) im Nordwesten des Landes mit etwa zwölf Millionen Einwohnern. Die Demografie Deutschlands betrachtet die Wirkung natürlicher und künstlicher Veränderungsfaktoren auf die Bevölkerung in Deutschland. Mehr als eine Million Menschen aus dem Maghreb sind in den 1960er und frühen 1970er Jahren eingewandert, insbesondere aus Algerien (nach dem Ende der dortigen französischen Herrschaft). [32] Die derzeitige jüdische Gemeinde in Frankreich (2016 sind etwa 0,8 % der Bevölkerung Juden) ist die größte in Europa und die drittgrößte der Welt nach der in Israel und den Vereinigten Staaten. in 1. Mitchell. Direktor des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung. Es kam allerdings zu Abwanderung in die französischen Kolonien, vor allem nach Algerien. Ende 2020 haben in Deutschland nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 83,2 Millionen Menschen gelebt. Die hohe Geburtenrate stellt den Kontinent vor eine enorme Herausforderung. Seit 2004 nimmt die Zahl der Rumänen und Bulgaren in Frankreich zu. Zu den demografischen Gewinnern werden Frankreich und Großbritannien gehören. Ein starkes Wachstum weist der Islam auf, was inzwischen zu Konflikten und Debatten über die nationale Identität in dem laizistisch geprägten Land geführt hat, die aus der schlechten Integration eines Teils der muslimischen Bevölkerung und kulturellen Konflikten erwachsen. In den 2000er Jahren gewinnen außerdem einwanderungsfeindliche Kräfte zunehmend an politischem Einfluss. Schon in dieser Zeit erhielt Frankreich Zuwanderer aus Spanien und Italien, die von den höheren Löhnen angelockt wurden. zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Die meisten Einwanderer waren Portugiesen, Italiener, Spanier sowie Araber und Berber aus Nordafrika. Das Zentrum Frankreichs ist dagegen deutlich dünner besiedelt und erlebt seit Jahrhunderten Abwanderung in die städtischen Zentren. [28] Die Sprache spielt eine wichtige Rolle in der französischen Identität und Kultur und wurde durch das französische Kolonialreich in der gesamten Welt verbreitet, so dass sie heute zu den weltweit am meisten gesprochenen Sprachen gehört. die Veranstaltung im März 2009 dem Thema „Demographie – Welten zwischen Deutschland und Frankreich“, oder im Mai 2013, im Jahre der Feierlichkeiten zum 50. Diese Statistik zeigt das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Frankreich von 1950 bis 2020 und Prognosen bis zum Jahr 2050. [33][34] Da es zu einer zunehmenden Radikalisierung kommt und das Land von mehreren schweren Terroranschlägen erschüttert wurde, versucht die Regierung inzwischen, den Einfluss des Auslands auf die französischen Muslime zu beschränken und einen eigenen französischen Islam zu schaffen. Andere Regionen mit wichtigen Einwandererbevölkerungen sind Rhône-Alpes (Lyon) und Provence-Alpes-Côte d’Azur (Marseille). Die Statistik zeigt die Altersstruktur in Frankreich … Einige Historiker vermuten, dass das Deutsche Reich Frankreich 1914 angriff, da es vermutete, die gealterte Nation schnell besiegen zu können. Der Anteil der Katholiken in Frankreich ist allerdings seit Jahrzehnten rückläufig. PopulationPyramid.net. Dabei sind die Unterschiede des demografischen Wandels regional sehr groß, wie eine neue Studie belegt. Seit 1635 ist die Académie française die offizielle Autorität Frankreichs für die französische Sprache, obwohl ihre Empfehlungen kein rechtliches Gewicht haben. Eine Schätzung des Pew Research Center geht 2017 von einem muslimischen Anteil von 8,8 % der Bevölkerung aus. [45] Frankreich hat knapp drei Millionen Einwohner algerischer Abstammung, von denen ein kleiner Prozentsatz Franzosen der dritten oder vierten Generation sind. Es dürfen von Behörden jedoch keine Daten zu der ethnischen Herkunft und der Religionszugehörigkeit erhoben werden, da dies dem in der Verfassung verankertem Gleichheitsprinzip widersprechen würde. [8] Ab dem Jahr 1800 war die historische Entwicklung der Bevölkerung in Frankreich für Europa untypisch. Die erste Welle kam in den 1950er Jahren, aber die Hauptankünfte geschahen in den 1960ern und 1970ern. BERLIN. Altersstruktur in Frankreich bis 2019. [53] Frankreich wendet einen Anteil von 11,5 % des Bruttoinlandsprodukt für sein Gesundheitssystem auf und belegt damit hinter der Schweiz den zweiten Rang in Europa. Deutsch-Französischer Tag: Frankreich und Deutschland werden neuen Vertrag über Zusammenarbeit und Integration unterzeichnen. [20] Die größte nichtwestliche Gruppe bilden Nordafrikaner mit Herkunft aus den Staaten des Maghrebs.[21]. 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2019 2030 2040 2050 2060. [51], Das französische Gesundheitssystem ist eines der allgemeinen Gesundheitsversorgung, das größtenteils von der staatlichen Krankenversicherung finanziert wird. 1. Beobachter erwarteten ein knappes Rennen um die Präsidentschaft in Frankreich. [30], Die Mehrheit der Christen gehört der römisch-katholischen Kirche an. Die zunehmende Langlebigkeit und Alterung der Bevölkerung sowie die … Bereits im frühen 20. Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern, Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Januar 2018 lebten in Frankreich 67.186.638 Menschen, einschließlich aller fünf überseeischen Départements (2.141.000 Einwohner), jedoch ohne die überseeischen Gebiete und Territorien (604.000 Einwohner). Demographie 2017: Mehr Einwohner und mehr eheähnliche Verbindungen in Frankreich [fr] Laut dem am 16.1.2018 vom französischen Statistikamt INSEE herausgegebenen Jahresbericht ist die Zahl der Einwohner in Frankreich 2017 um 233.000 Personen auf 67.187.000 Mio. [50] Die nationale Armutsquote lag 2016 bei 14 %. [48][49] Dennoch kommen soziale Probleme vor allem in den Vorstädten (Banlieues) zum Vorschein, in denen es regelmäßig zu sozialen Unruhen kommt. Demographisches Wachstum beruhte in Deutschland über Jahrzehnte auf Zuwanderung. Jahrhundert war es noch ein Fünftel. Bevölkerung. 67. So widmete sich z.B. 0 100 200 300 400 500 600 700 Männer (in Tausend) 0 100 200 300 400 500 600 700 Frauen (in Tausend) 2019 Altersaufbau. Demografie befasst sich mit der Entwicklung der Bevölkerung und ihrer Strukturen. Die Geburtenrate in Frankreich ging zum Teil viel früher zurück als im übrigen Europa, wohl auch weil die Erbschaftsgesetze die Aufteilung des Vermögens an alle Kinder zu gleichen Teilen vorschrieben, während im Vereinigten Königreich das Vermögen an den ältesten Sohn oder das älteste Kind weitergegeben werden konnte. 1974 stoppte Frankreich schließlich sein Anwerbeprogramm für ausländische Arbeitskräfte.[45]. Kritiker von Deutschlands Einwanderungspolitik der offenen Tür warnen davor, dass der jüngste Anstieg der muslimischen Bevölkerung in Deutschland – deren Zahl 2016 erstmals auf über sechs Millionen kletterte – das Gesicht des Landes bereits für immer verändert hat. 0 100 200 300 400 500 600 700 800 Im Jahr 2019 waren rund 17,8 Prozent der Bevölkerung Frankreichs zwischen 0 und 14 Jahre alt, rund 61,8 Prozent zwischen 15 und 64 Jahre und rund 20,4 Prozent 65 Jahre und älter. Demographie in Frankreich Seit Mitte der neunziger Jahre verzeichnet Frankreich einen Anstieg der Fruchtbarkeitsrate, der mitunter gar als „Baby-boom“ bezeichnet wird. Nationalen Institut für Statistik und Wirtschaft, deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg, Population totale par sexe et âge au 1 er janvier 2017, France métropolitaine−Bilan démographique 2016 – Insee, http://ssl.webs.uvigo.es/actas2002/05/07.%20Thanh%20Binh%20Minh%20Tran.pdf, GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences, Fertility Demographic balance sheet 2017 – Retrospective tables, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Demografie_Frankreichs&oldid=211335767, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Laut einer Umfrage, die 2016 vom Institut Montaigne und dem Institut français d’opinion publique (IFOP) durchgeführt wurde, waren in diesem Jahr 51,1 % der französischen Gesamtbevölkerung Christen. Gleichzeitig hatten 39,6 % der Bevölkerung keine Religion (Atheisten oder Agnostizismus), 5,6 % waren Muslime, 2,5 % waren Anhänger anderer Glaubensrichtungen und die übrigen 0,4 % waren unentschlossen über ihren Glauben. Dies ist eine Zunahme von 0,06% (52.700 Personen) gegenüber 83.651.225 Einwohnern im Vorjahr. Zum 1. Verschiedene Regionen spiegeln dieses vielfältige Erbe wider, mit bretonischen Einflüssen in Westfrankreich, aquitanischen im Südwesten, skandinavischen im Nordwesten, alemannischen im Nordosten und ligurischen Einflüssen im Südosten. Heute zählt Frankreich zu den Ländern mit einer im europaweiten Vergleich relativ hohen Fertilitätsrate von circa 1,9 Kindern pro Frau, was mit relativ hohen Geburtenraten bei ethnischen Minderheiten und einer familienfreundlichen Politik erklärbar ist. [31] Die Schätzungen zur Anzahl der Muslime in Frankreich variieren stark. Für alle anderen Religionsgruppen im Land wird eine Stagnation oder ein Rückgang prognostiziert. Mit dem Niedergang des Römischen Reiches begann ein Rückgang der Bevölkerung auf ca. Seit 1975 hat sich das Bevölkerungswachstum in Frankreich erheblich verringert, ist aber immer noch etwas höher als im übrigen Europa und viel schneller als Ende des 19. Die Mehrheit der Einwanderer in den 1920er Jahren stammten aus Italien und Polen, ab den 1930er Jahren auch aus anderen süd- und osteuropäischen Ländern sowie aus französischen Kolonien in Afrika und Asien. [40] 2018 waren 3,3 Millionen Ausländer aus Afrika, 3,1 Millionen aus Europa, 0,7 Millionen aus Asien und 0,3 Millionen aus Amerika oder Ozeanien.

Spielzeug Schiff Schwimmfähig, Keser-hollandia 1080 C, Rockwell Group Instagram, Sie Weiß Von Dir Episodenguide, Demi Lovato Schwester Desperate Housewives, Www Mein Shz De Vorteilswelt, Snowpiercer Staffel 2 Ende, Seekarten App Test, евровидение-2021 беларусь Kazna, Brand Nortorf Heute,