Sie speichern zudem große Mengen des Klimagases CO² und tragen erheblich zur waldtypischen Biodiversität bei. Auch für Brigitte Rotermund, Kreisgruppensprecherin des BUND in Flensburg, wird mit dieser Klage deutlich, dass trotz der durch die Investoren in unverantwortlicher Weise durchgeführten Teilrodung des Baugeländes, die Sache noch längst nicht entschieden ist. Ebenfalls in dieser Aktuellen Stunde wiederholt Frau Lange die Aussage, der Hotelbau werde “ausschließlich auf versiegelten Flächen vorgenommen.” Wir verzichten darauf, diese fern jeder Wahrheit (somit wohl im Bereich einer Fake-News) liegende Feststellung zu kommentieren. am Dienstag, 23.03.2021, 16:00 Uhr, 1. ), 2. Die Fraktion “Bündnis Solidarische Stadt” verstehe sich als Vertretung der Menschen, die mehr Demokratie und echte Beteiligung in der Ratspolitik fordern. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Feuer im Holstengang aufgenommen. Mit einer mutwilligen Unterstellung hat das rein gar nichts zu tun. ... Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. – Dazu Simone Lange: „Nein, es gab nie eine Zusage das Grundstück nicht zu räumen.“ Foto: Jörg Pepmeyer. Die Diskussionen sind auf allen Seiten mit viel Leidenschaft geführt worden. Was interessierte Mitbürger:innen auf der Homepage der Stadt lesen, entspricht nicht dem, was tatsächlich gesagt wurde. – Der Zugang für alle Gäste erfolgt ausschließlich über den Haupteingang „Am Pferdewasser“ Mit sofortiger Wirkung ist Ratsherr Andreas Zech aus der Flensburger Ratsfraktion der Grünen ausgetreten. Nein, es gab nie eine Zusage, das Grundstück nicht zu räumen. Landtag, zu dessen Vizepräsidentin sie im Sommer 2019 gewählt wurde. Hierfür ein Beispiel: In ihrer groß angelegten Erklärung zum Bahnhofswald (Motto: Ich ziehe jetzt den Schlussstrich!) Die Skizze ist irreführend, da nicht deutlich ersichtlich ist, welche Flächen aktuell versiegelt sind. Das Transformative Denk- und Machwerk arbeitet seit seiner Gründung Ende 2018 gemeinsam mit Menschen und anderen Organisationen aus Flensburg an einem Guten Leben für Alle und lädt ein, die sozial-ökologische Transformation mitzugestalten. Die Räumung des seit fast fünf Monaten besetzten Flensburger Bahnhofswalds wurde am Freitag durch eine Privatarmee der Investoren begonnen und am gestrigen Sonntag durch die Polizei fortgesetzt. Denn auch Sie, liebe Flensburger Ratsversammlung, sind Teil der kommunalen Selbstverwaltung. Die Umweltschützer haben in dem Wald mehrere Bäume seit Oktober besetzt, um gegen die Rodung für einen Hotel- und Parkhausneubau zu protestieren. Nach Gesprächen mit der Polizei wurde ein Datum für eine Räumung des Grundstückes abgestimmt und die entsprechenden Vorbereitungen eingeleitet. „So wird der Hotelneubau ausschließlich auf bereits versiegelten Flächen vorgenommen.“ sagte Frau Lange heute. Umwelt, Planung und Stadtentwicklung in der angekündigten Podiumsdiskussion ins Gespräch kommen. Sie hatten im Herbst mehrere Bäume besetzt, um gegen die Rodung für einen Hotel- und Parkhausneubau zu demonstrieren. Vielmehr war der Investor am Zuge aufzuzeigen, wie es weitergehen soll. Räumen Sie Ihren Fehler ein, und geben Sie zu, dass Sie in Ihrer Rede vor der Ratsversammlung eine falsche Aussage getroffen haben! Eine geringe Anzahl von Menschen sei jedoch in den Baumhäusern geblieben. Zech betonte, dass er sich weiterhin als fraktionsloses Ratsmitglied für links-grüne Politik und Ziele einsetzen will. Bahnhofswald Flensburg: intensives Engagement auf allen Seiten Seit knapp drei Wochen zeigen unterschiedlichste Akteur*innen vor Ort beachtliches Engagement – und das meinen wir auch so: Denn natürlich führt die aktuelle Situation derzeit nicht zu … Nein, es gab nie eine Zusage das Grundstück nicht zu räumen. Mitteilungen des Stadtpräsidenten. Stand 24.11.2020: Weiterhin ist der Bahnhofswald in Flensburg durch ein geplantes Hotel und ein Parkhaus akut gefährdet. Simone Lange bezieht sich in ihren Ausführungen insbesondere auf die Vorwürfe und scharfe Kritik der Bürgerinitiative Bahnhofsviertel und der BaumbesetzerInnen an der Räumung und Rodung des Bahnhofswalds. Sie wollen ernstgemeinte Beteiligung, einen respektvollen Umgang mit ihrer konstruktiver Kritik und logisch nachvollziehbare Entscheidungen bei städtischen Planungsvorhaben.“. – Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung sind wir verpflichtet, Ihre Kontaktdaten zu erheben. Interview um den Bahnhofswald, die verfehlte Stadtplanung, wie das Bahnhofsviertel früher mal ausgesehen hat und den richtigen Namen der Bürgerinitiative. Unsere vor eineinhalb Wochen an Ihren Pressesprecher gerichteten Nachfragen zu diesem Vorgang blieben bis heute unbeantwortet. Am frühen Montagmorgen seilte sich zudem ein Demonstrant von einer Brücke ab und löste damit Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt aus. Der Flensburger Bahnhofswald ist ein innerstädtischer Tiny Forest nahe dem Flensburger Hauptbahnhof.Er ist ein Mischwald, der durch Vorkommen von Rotbuchen, Linden und verschiedener Ahorne (Feld-, Berg-, Spitz- und Kugel-Ahorne) dominiert wird. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung der Ratsversammlung voraussichtlich nichtöffentlich beraten. Sie fordert eindringlich dazu auf, mutwillige Unterstellungen zu unterlassen und ein Ende der “größtmöglichen Schlammschlacht”. Mit dem beschäftigt sich derzeit das LLUR und der wird auch beschieden. Wir fordern Sie hiermit nachdrücklich auf, drei der dort formulierten Aussagen richtigzustellen. Sitzung vom 09.03.2021, 13. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 26. Bis heute ist sie auf der Eingangsseite von www.flensburg.de nachzulesen. Gabi Ritter und Andreas Zech sind überzeugt davon, dass eine solche Vorgehensweise dem Wohl der ganzen Stadt dient und der Politikerverdrossenheit entgegen wirkt. : Darüber dürfte die Ratsversammlung voraussichtlich auf ihrer Sitzung im Mai entscheiden. 21 Prozent der Waldbäume in Schleswig-Holstein zeigten im letzten Jahr stark ausgedünnte Kronen (sogenannte Kronenverlichtungen), fast fünf Prozent schwere Schäden. Diese Fläche wird im Plan für das Baumkataster als Fläche dargestellt, auf der dann späterauch der Bauköper des Hotels steht und die damit voll/teilversiegelt wird. Viele Linke-Mitglieder begrüßen ihre Entscheidung. BUND SH: Rettet den Bahnhofswald in Flensburg. Der Wald ist durch Stickstoffeinträge, Dürre, intensive Forstwirtschaft sowie mangelhafte Jagd im Dauerstress. Wer will, kann auf das Bild zwei Mal klicken, um es zu vergrößern und die Baumstümpfe zählen…. Auch dieser offenkundige Wortbruch bedarf dringend einer Erklärung und öffentlichen Richtigstellung! Von verlorenem Vertrauen in Politik und Verwaltung ist dieser Tage allerorten die Rede. Auch Grüne stimmen mehrheitlich für den Bebauungsplan Hauptpost und damit für das Ende des Bahnhofswalds Ein Beitrag von Jörg Pepmeyer Bevor es untenstehend zu einem Bericht über die Sitzung der Ratsversammlung am 25.06.2020 geht, vorab das Abstimmungsergebnis: Die Beschlussvorlage zum Satzungsbeschluss über den B-Plan Hauptpost (303 ), Hotel- und Parkhausprojekt am Bahnhofswald… Bahnhofswald Flensburg – ein aktueller Stand. RV-55/2021, 9. Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien Einen ersten Etappensieg sehen sie auf ihrer Seite: „Bereits die erste Woche hat gezeigt, dass die Besetzung als Aktionsform nötig ist. Veröffentlicht in Ökologie, Bahnhofswald, Bahnhofswald Flensburg, Bürgerbeteiligung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Ostufer und Hafen, Rat & Ausschüsse, Soziales, Stadtplanung. Für Personen, die keine entsprechende technische Infrastruktur vorhalten, bieten wir die Möglichkeit an, eine Übertragung im Europaraum des Rathauses zu verfolgen. In ihrer Darstellung der Dinge und Abläufe wie auch der polizeilichen Räumung und Rodung behauptete sie unter anderem, sie sei nicht am 19.2. abends an der Mahnwache beim Bahnhofswald gewesen. Nein, ich war nicht im Blümchenkleid in Wassersleben mit den Investoren essen. Über diese Fragen möchte das Transformative Denk- und Machwerk e.V. Die neue Fraktion legt allergrößten Wert auf einen wertschätzenden und respektvollen Umgang und wünscht sich für die Ratsarbeit einen konstruktiven Dialog mit allen Ratskolleginnen und Ratskollegen. Der Konflikt eskalierte 2019 in einem Streik der bürgerschaftlichen Fraktions-Mitglieder. Dazu gehört die Verdichtung. Hier finden sich Beiträge zu folgenden Themen im Stadtblog: Aktuelle Verkersnachrichten des TBZ Flensburg mit Baustellenkarte, Aktuelle Kulturveranstaltungen in Flensburg, Landestheater, Sinfonieorchester & Stadttheater Flensburg, Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig in der Norderstraße 59, Kulturhof im Brasseriehof – Flensburgs Wohnzimmer, Norder 147: atelier – projektraum – salon. Am Sonntag ist es offenbar zu einem Brandanschlag gekommen. die erste afrodeutsche Frau in Deutschland in dieser Funktion. Wir waren deshalb zuversichtlich, als wir die Anfrage nach einem Termin bekommen haben, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Acht Wochen Besetzung am Bahnhofswald. Deswegen hat sich das Transformative Denk- und Machwerk e.V. Am Platz darf diese abgelegt werden. Aber: „Es gilt das gesprochene Wort!“ Gesprochen wie zunächst geschrieben, hat sie vom 19.02.). Im Corona-Hotspot Flensburg müsse alles dafür getan werden, dass es keine weiteren Infektionen gibt, teilte die Gewerkschaft dazu mit. Mai, Der Gesundheitsminister informiert: Impfkampagne in Schleswig-Holstein – aktueller Stand und nächste Schritte, „Magie der Farben“ – live und Open Air am 3.6.2021 um 19.30 Uhr im Park am Museumsberg in Flensburg, Öffentliche Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 26.05.2021 im Flensburger Rathaus, Internationaler Tag gegen Homophobie: Flensburg tritt für Respekt und Anerkennung ein, Große Unterschiede bei Zuckeranteil in dunkler Schokolade, #FollowMe: 15 Künstler*innen verwandeln die Norder147 vom 22. bis 30. ). Ergänzung, 13. *(siehe zur Stellungnahme der OBin auch den untenstehenden Beitrag, die StadtblogRed.). Mai um 12 Uhr in Flensburg, SSW: Kunst, Kultur und Veranstaltungsbranche brauchen dringend Perspektiven, Öffentliche (digitale) Sitzung des Flensburger Seniorenbeirats am 27. eingeben, Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg. Frau Oberbürgermeisterin Lange, nun fordern wir Sie persönlich dazu auf, Stellung zu nehmen und den wahren Sachverhalt offenzulegen. Am 25. In Flensburg gibt es seit Oktober im Bahnhofswald besetzte Baumhäuser, in denen Menschen leben, um die Fällung des Waldes für ein Hotel und ein Parkhaus zu verhindern. Denn auch der neuen Fraktion stehen wichtige Ausschuss-Sitze zu. „Die Entwicklung und der Erhalt derartiger Wälder muss in Schleswig-Holstein unverzüglich absoluten Vorrang vor Holzwirtschaftszielen erhalten“, fordert der BUND SH. Februar gemacht haben, und die lautete: “Ich versichere Ihnen, im Februar wird es keine Räumung geben.” Das sagten Sie an der Mahnwache neben dem Bahnhofswald, nachdem am Vormittag desselben Tages das Rodungskommando der Investoren im Wald gewütet hatte und nun eine entsprechend aufgewühlte Menschenmenge vor Ihnen stand. Wir sind nicht mehr. Flensburg ist eine Kreisfreie Stadt und wir werden auch in Zukunft immer wieder vor der Herausforderung stehen, die Stadt gemeinsam zu entwickeln. Es war aber schon immer unwahr. Mäßigen Sie sich!Es geht auch anders. Bahnhofwald in Flensburg akut räumungsbedroht! Gebaut werde ausschließlich…. Dazu ist ggf. Konzeptvergabeverfahren in Flensburg RV-31/2021, 5. Auf sachlicher Grundlage und ohne Unterstellungen. Ende der “größtmöglichen Schlammschlacht”. Dabei sind nicht nur Fichten betroffen, auch vielen Buchen und anderen Laubbäumen geht es schlecht. Die unter „B. 7. Adresse eingeben und Post-Button klicken : Achtung: Im Google-Fenster nach akopol.wordpress.com filetype:pdf März 2021: Räumung und Rodung des Flensburger Bahnhofswalds: Täuschte die Stadt absichtlich die Öffentlichkeit? Sitzung vom 18.02.2021. Ferner wird die Sitzung durch den Offenen Kanal im Kabelfernsehen angeboten. Der Hinweis darauf wurde per Pressemitteilung von der Stadt um 17.23 Uhr über ihren Presseverteiler verschickt. Es wird einmal …” des M.A. Corona-Lage in Flensburg und Bahnhofswald: Infektionsschutz hat Priorität unter: https://akopol.wordpress.com/2021/02/21/corona-lage-in-flensburg-und-bahnhofswald-infektionsschutz-hat-prioritaet/, Stellungnahme der Gewerkschaft der Polizei vom 19.02.2021: Diese Veranstaltung sollte im Rahmen der Konferenz „Zukunft(s)gestalten 2021. Selbst würde die Aussage stimmen (was sie nicht tut) wäre sie Greenwashing.“, Schlagwörter: Ökologie, B-Plan 303, Bahnhofswald, Bahnhofswald Flensburg, Bürgerbeteiligung, Bildung, Brechstange, Daten und Zahlen, DIE LINKE, Engagement, Flensburg, Flensburg News, Flensburg Strategie, Flensburger Ratsversammlung, Hotel, Investoren, Jan Duschkewitz, Machtdemonstration, Oberbürgermeisterin, Oberbürgermeisterin Simone Lange, Parkhaus, Ralf Hansen, Rat & Ausschüsse, Ratsversammlung, Räumung, Simone Lange, Soziales, Stadtplanung, Stadtpolitik, Vorfälle am Bahnhofswald, Wirtschaft und mit Aufklärung, Seit 2015 Stillstand beim Hotelprojekt von Investor Gerd Theilen: Für das am Rathausplatz geplante Tagungshotel soll nun auf der SUPA-Sitzung eine neue Konzeption vorgestellt werden. Nach Auffassung des BUND ist die Ablehnung seines Widerspruchs gegen die Genehmigung der Waldumwandlung durch die Untere Forstbehörde (UFB) aus mehreren Gründen unzureichend. Trotz naturrechtlichem Schutz dem Erdboden gleichgemacht: Ehemaliges Quellgebiet und Feuchtbiotop im Bahnhofswald – Die Stadt Flensburg bestritt die Existenz einer Quelle und berief sich auf eigene Gutachten. Schließlich haben Sie in Ihrer Rede behauptet: „Nein, es hat keine unzulässigen Fällungen gegeben.“ Seit 6 Wochen warten wir auf eine Antwort auf unsere nach dem Informations-Zugangsgesetz gestellte Anfrage nach erteilten Fällgenehmigungen. Tatsache ist, umgeben von etlichen Zeugen hat Frau Lange am 19.02. bei eben dieser Gelegenheit den BaumbesetzerInnen gegenüber die Zusicherung gegeben, dass im Monat Februar keine Räumung erfolgen wird. Es handele sich um Notfällungen, von den Bäumen sei eine Gefahr ausgegangen, sagte eine Polizeisprecherin. In einer Pressemitteilung widerspricht die Bürgerinitiative Bahnhofsviertel Flensburg vehement den Ausführungen von Oberbürgermeisterin Simone Lange, die sie gestern in der Aktuellen Stunde der Ratsversammlung zum Thema Bahnhofswald und zur polizeilichen Räumung des Geländes gemacht hat. Dazu gehört aber auch die Bewahrung und Pflege von Ressourcen, mit denen wir sorgsam umgehen müssen und die vor allem qualitativ hochwertig sein sollten.Kurzum: Ich meine nicht die Wiese auf der Verkehrsinsel, sondern vielmehr hochwertige Flächen wie das Twedter Feld. Nein, es hat keine unzulässigen Fällungen gegeben. Prof. Dr. Stefan C. Aykut beschäftigt sich in seiner Funktion für die Universität Hamburg mit der Frage, wie Gesellschaften mit ökologischen Konflikten wie dem Klimawandel umgehen. Nachdem bereits vor vier Tagen Ratsherr Andreas Zech seinen Austritt aus der Fraktion B90/Grüne erklärte, zog Gabi Ritter einen Schlusstrich unter den mittlerweile zwei Jahre andauernden Streit mit ihren Fraktionskollegen Frank Hamann und Lucas Plewe.. So wird der Hotelbau ausschließlich auf bereits versiegelten Flächen vorgenommen, um nur ein Beispiel zu nennen.
Aeron Coin Kaufen, Tron Coin Kurs, Galapagos Schlangen Giftig, Flensburg Wald Hotel, Was Ist Defi Crypto, Anja Gockel Onlineshop, Soulin Omar Gntm Größe, Plattfisch Angeln Im Nok, 220 Pill Blue,
Neueste Kommentare